Webinar zu den neuesten Entwicklungen auf den PPA-Märkten
Windenergie
Am 27. November 2025, um 11 Uhr, veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) ein Webinar auf Englisch zum Thema:
Latest developments on PPA markets and perspectives for innovation
Die zwischen einem Erzeuger erneuerbarer Energie und einem Großverbraucher abgeschlossenen Power Purchase Agreements (PPA) haben seit Beginn der 2020er Jahre an Attraktivität gewonnen und stellen nun eine glaubwürdige Alternative zu Ausschreibungen für Windkraftanlagen (onshore oder offshore) und Solaranlagen dar. Aus verschiedenen Gründen, die mit den Energiepreisen und dem wirtschaftlichen Umfeld zusammenhängen, haben die klassischen PPAs, die als „pay-as-produced” bezeichnet werden, im Jahr 2025 jedoch einen gewissen Rückgang erlebt. Diese Situation hat die Produzenten dazu veranlasst, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die zum Beispiel eine Kombination aus Wind- und Solarparks oder auch die Integration von Batteriespeichern umfassen.
In diesem einstündigen Austausch werden Antoine Drolez (Pexapark) und Filipp Roussak (Statkraft) folgende Fragen beantworten:
- Wie ist die Lage auf dem PPA-Markt in der Europäischen Union, in Frankreich und in Deutschland?
- Welche neuen Geschäftsmodelle bieten Stromerzeuger an?
- Wie wird der PPA-Markt in den nächsten Jahren aussehen?
Referenten :
- Antoine Drolez, Manager - PPA & BESS Transactions, Pexapark
- Filipp Roussak, Originator, Statkraft
Moderation :
- Céline Pizzotti, Stellvertretende Geschäftsführerin, Deutsch-französisches Büro für die Energiewende
Dieses Webinar findet am 27. November 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr in englischer Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Melden Sie sich hier an*.
* Die Links führen zu dem Dienst „Zoom“ (https://zoom.us/).
Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutz-Informationen, insb. die Nrn. 5, 13 und 14.
