fullscreen

Mitgliederbereich

> > Politischer Abend zur Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft

Politischer Abend zur Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft

Gesellschaft, Umwelt & Wirtschaft

Berlin

#

© Fotonachweis: Französische Botschaft in Deutschland

 

Am 29. Juni 2022 veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende gemeinsam mit der französischen Botschaft in Berlin einen politischen Abend zum Thema:

Die Herausforderungen der Transformation hin zu einer klimaneutralen
Wirtschaft und Gesellschaft – ein deutsch-französischer Austausch

Auf beiden Seiten des Rheins soll die Dekarbonisierung von Wirtschaft und Gesellschaft im Hinblick auf die Ziele des Pariser Abkommens beschleunigt werden. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat der Debatte über die Unabhängigkeit von fossilen Energieimporten eine zusätzliche Dynamik verliehen. In den langfristigen Szenarien vom französischen Übertragungsnetzbetreiber RTE und der französischen Umweltagentur ADEME sowie im Koalitionsvertrag der neuen deutschen Bundesregierung haben beide Länder einen Weg formuliert, um diese Transformation umzusetzen: Die Dekarbonisierung soll in erster Linie durch die Elektrifizierung der Gebräuche erreicht werden. Dies wird in den kommenden Jahrzehnten zu einem starken Anstieg des Stromverbrauchs und damit zu einer hohen Nachfrage nach erneuerbaren Kapazitäten führen. In beiden Ländern liegt die eigentliche Herausforderung jedoch in der Umsetzung der Maßnahmen zur Erreichung dieser ehrgeizigen Ziele, sowohl in Bezug auf die notwendige Umsetzungsgeschwindigkeit als auch auf die tiefgreifenden Folgen für die Gesellschaft und die Wirtschaft.

Während des politischen Abends, an dem 100 Personen teilnahmen, wurden die folgenden Fragen diskutiert:

  • Inwieweit kann dieser Wandel politisch durchgesetzt und gleichzeitig der soziale Zusammenhalt und die Stärkung der Volkswirtschaft gewährleistet werden?
  • Wie kann eine breite gesellschaftliche Debatte über die Umsetzung der Ziele mit einem zügigen Übergang zum Handeln gelingen?
  • Mit welcher Kombination aus technischen und regulatorischen Instrumenten kann die Umsetzung der Ziele am schnellsten gelingen?

 

Partner:

Grußworte

I. E. Anne-Marie Descôtes
Botschafterin der Französischen Republik in Deutschland

Download
Mitgliedern vorbehalten


Sven Rösner
Geschäftsführer
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW)

Download
Mitgliedern vorbehalten

Die Herausforderungen
der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft

Keynotes:

Dr. Patrick Graichen
Staatssekretär
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Download
Mitgliedern vorbehalten

Laurent Michel
Generaldirektor für Energie und Klima
Ministerium für ökologischen Wandel

Download
Mitgliedern vorbehalten


Panel: Wie gelingt die Umsetzung der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft?

  • Geoffrey Abécassis, Leiter Konjunkturprogramm France 2030, französische Umweltagentur ADEME
  • Prof. Dr. Andreas Löschel, Inhaber des Lehrstuhls für Umwelt-/Ressourcenökonomik und Nachhaltigkeit, Ruhr-Universität-Bochum
  • Dominique Carlac’h, Vizepräsidentin, Arbeitgeberverband MEDEF

Download
Mitgliedern vorbehalten

 

- Fortsetzung des Audio-Mitschnitts -

Download
Mitgliedern vorbehalten

Zurück zu den Veranstaltungen