Online-Konferenz zur Finanzierung der Wärmewende
Effizienz & Wärme
Online

- Beschreibung
- Programm
- Ort
- Anmeldung
Am 9. Februar 2023 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema:
Die Finanzierung der Wärmewende
in Deutschland und Frankreich
Die Dekarbonisierung der Wärme spielt eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende, denn die Nutzung von Wärme macht in Frankreich über 40 % des Endenergieverbrauchs aus, in Deutschland sogar über 50 %. Im Vergleich zum Stromsektor lange Zeit vernachlässigt, beträgt der Anteil erneuerbarer Wärme in Deutschland ca. 15 %, in Frankreich ca. 20 %.
Insbesondere seit Europas Abkehr von russischem Erdgas erhält die Wärmewende nun verstärkte Aufmerksamkeit. Die Online-Konferenz bietet die Gelegenheit für eine Bestandsaufnahme zur Situation erneuerbarer Wärme in Deutschland und Frankreich sowie einen Austausch über die entscheidende Frage der Finanzierung der Wärmewende.
Im Rahmen der Online-Konferenz werden unter anderem die folgenden Fragestellungen im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austausches stehen:
- Welche finanziellen Potenziale bieten die verschiedenen Technologien erneuerbarer Wärme?
- Wie gestaltet sich der aktuelle Rechtsrahmen für erneuerbare Wärme und welche Fördermechanismen existieren in den beiden Ländern?
- Welche Erfahrungen aus der Praxis bestehen bei der Finanzierung von Projekten erneuerbarer Wärme?
Die Veranstaltung richtet sich an Akteure des deutschen und französischen Energiesektors. Sie findet online statt und wird simultan auf Deutsch und Französisch übersetzt.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an der Konferenz ist für Mitglieder des DFBEW, Behörden- und Pressvertreter (bei Vorlage eines gültigen Presseausweises) kostenlos.
Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 280 € pro Person (zzgl. MwSt.).
Um zu überprüfen, ob Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution Mitglied beim DFBEW ist, klicken Sie bitte hier.
Die Konferenz findet ausschließlich online statt.