Online-Konferenz zu großen PV-Aufdachanlagen
Solarenergie
Online

Am 13. Dezember 2022 veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema:
Große PV-Aufdachanlagen:
Rahmenbedingungen, Anreize und Herausforderungen
Trotz wirtschaftlicher Anreize und rechtlichen Verpflichtungen ist eine Diskrepanz zwischen den ehrgeizigen Zielen und der tatsächlichen Anzahl neuer PV-Aufdachprojekte festzustellen. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich waren beispielsweise die letzten Ausschreibungen für PV-Anlagen auf Gebäuden stark unterzeichnet.
Auf der Konferenz, an der mehr als 110 Personen teilnahmen, wurden diese Herausforderungen sowie die Perspektiven der Branche für große PV-Aufdachanlagen diskutiert. Folgende Fragestellungen wurden unter anderem besprochen:
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten derzeit und zukünftig für große Aufdachanlagen? Wie ist die Marktdynamik in Frankreich und in Deutschland?
- Welche Geschäftsmodelle können große Aufdachanlagen aufwerten und mit welchen Herausforderungen werden diese Projekte konfrontiert?
- Mit welchen Instrumenten könnte die Entwicklung von PV-Aufdachanlagen gesteuert und beschleunigt werden?
Die Zusammenfassung dieser Konferenz ist für unsere Mitglieder unter der Rubrik DFBEW-Publikationen (hier klicken) verfügbar.
Begrüßung
Sven Rösner
Geschäftsführer
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW)
Download
Mitgliedern vorbehalten
RECHTSRAHMEN UND
MARKTDYNAMIK
Rechtsrahmen und Marktdynamik in Frankreich
Elsa Merckel
Leiterin der Abteilung Erneuerbare Energien
Commission de régulation de l'Énergie (CRE)
Download
Mitgliedern vorbehalten
Rechtsrahmen und Marktdynamik in Deutschland
Cornelia Viertl
Referentin für Photovoltaik
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Download
Mitgliedern vorbehalten
Rückfragen
Download
Mitgliedern vorbehalten
HERAUSFORDERUNGEN ERFOLGREICHER
PV-AUFDACHPROJEKTE
Welche Motivation(en) zur Umsetzung einer großen PV-Aufdachanlage? Das Beispiel einer PV-Anlage mit gemeinschaftlichem Eigenverbrauch in einem Gewerbegebiet
André May
Geschäftsführer
EverWatt
Download
Mitgliedern vorbehalten
Neue Geschäftsmodelle: PV und Elektromobilität
Olaf Schulze
Director Energy Management & Real Estate Sustainability
Metro
Download
Mitgliedern vorbehalten
Wie kann ein CPPA in einer Zeit volatiler Preise erfolgreich sein?
Mathieu Ville
Leiter PPA-Transaktionen
Pexapark
Download
Mitgliedern vorbehalten
Rückfragen
Download
Mitgliedern vorbehalten
PERSPEKTIVEN FÜR
DEN AUSBAU VON PV-DACHANLAGEN
Keynote: Entwicklung und Perspektiven der Kosten von großen Photovoltaik-Dachanlagen
Mona Guled
Associate Research Analyst
EuPD Research
Download
Mitgliedern vorbehalten
Panel: Welche Instrumente zur Steuerung und Beschleunigung des PV-Aufdachanlagen-Ausbaus?
- Bernd Maier, Geschäftsführer, Centroplan Frankreich
- Quentin Pailloux, Leiter Neue Energien, Groupement Les Mousquetaires
- Boris Palmer, Oberbürgermeister, Universitätsstadt Tübingen
Download
Mitgliedern vorbehalten
- Fortsetzung des Audio-Mitschnitts -
Download
Mitgliedern vorbehalten
- Fortsetzung des Audio-Mitschnitts -
Download
Mitgliedern vorbehalten