fullscreen

Mitgliederbereich

> > Online-Konferenz zu Biomethan in Deutschland und Frankreich

Online-Konferenz zu Biomethan in Deutschland und Frankreich

Bioenergien

Online

#

Am 6. Oktober 2022 veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema:

Biomethan in Deutschland und Frankreich:
Rahmenbedingungen, Potenziale, Herausforderungen

An diesem deutsch-französischen Austausch nahmen knapp 180 Personen virtuell teil, um über das Potenzial von Biomethan im Kontext der Energiewende sowie über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Förderprogramme in Deutschland und Frankreich zu diskutieren. Darüber hinaus wurde sich über Erfahrungen aus der Praxis bei der Einspeisung von Biomethan ins Gasnetz ausgetauscht.

Unter den Teilnehmenden befanden sich u.a. Vertreter:innen von Verbänden, Forschungseinrichtungen und verschiedenen Unternehmen der deutschen und französischen Energiebranche.

Folgende Fragestellungen standen im Mittelpunkt des Austausches:

  • Welches Potenzial bietet Biomethan für die Energiewende?
  • Wie gestaltet sich der aktuelle Rechtsrahmen für Biomethan und welche Fördermechanismen existieren?
  • Welche rechtlichen, finanziellen und technischen Herausforderungen bestehen bei der Einspeisung von Biomethan ins Gasnetz? Welche Erfahrungen aus der Praxis gibt es?

Begrüßung

Sven Rösner
Geschäftsführer
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW)

Download
Mitgliedern vorbehalten

DAS POTENZIAL
VON BIOMETHAN FÜR DIE ENERGIEWENDE & RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN

Das Potenzial von Biomethan für die Energiewende

Prof. Dr. Daniela Thrän
Stellv. wiss. Geschäftsführerin/Bereichsleitung Bioenergiesysteme
Deutsches Biomasseforschungszentrum (DBFZ)

Download
Mitgliedern vorbehalten


Gesetzliche Rahmenbedingungen, politische Ziele, Förderungvon Biomethan in Frankreich

Anne-Charlotte Armynot du Châtelet
Referat Versorgungssicherheit und Gasinfrastrukturen
Ministerium für energetischen Wandel (MTE)

Download
Mitgliedern vorbehalten


Die nationale Biomassestrategie der Bundesregierung: Aktueller Stand und Perspektiven

Nils Freiberg
Referat Klimaschutz in Land- und Forstwirtschaft, Biomasse
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Download
Mitgliedern vorbehalten


Rückfragen

Download
Mitgliedern vorbehalten

DIE EINSPEISUNG
VON BIOMETHAN INS GASNETZ IN DER PRAXIS

Keynote: Rechtliche, finanzielle und technische Voraussetzungen für die Einspeisung von Biomethan ins Gasnetz

Sébastien Canton
Partner
BMH Avocats

Download
Mitgliedern vorbehalten


Panel: Die Einspeisung von Biomethan ins Gasnetz - Herausforderungen und Erfahrungen in der Praxis

  • Dirk Bonse, Leiter Stabsstelle Erneuerbare Gase, Fachverband Biogas
  • Julien Tchernia, Präsident und Mitbegründer, ekWateur
  • Alexander Radlbeck, Leiter Gas Netz, Bayernwerk Netz
  • Julien Touati, Partner, Meridiam

Download
Mitgliedern vorbehalten

 

- Fortsetzung des Audio-Beitrags -

Download
Mitgliedern vorbehalten

 

- Fortsetzung des Audio-Beitrags -

Download
Mitgliedern vorbehalten

 

- Fortsetzung des Audio-Beitrags -

Download
Mitgliedern vorbehalten

Zurück zu den Veranstaltungen