fullscreen

Mitgliederbereich

> > Online-Konferenz zum Wärmepumpen-Rollout in Deutschland und Frankreich

Online-Konferenz zum Wärmepumpen-Rollout in Deutschland und Frankreich

Effizienz & Wärme

Online

#

  • Beschreibung
  • Programm
  • Ort
  • Anmeldung

Am 1. Februar 2024 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema:

Die Beschleunigung des Wärmepumpen-Rollouts in Deutschland und Frankreich

In den letzten Jahren hat der Wärmepumpenmarkt ein starkes Wachstum verzeichnet. Vor allem im Neubau und bei Gebäudesanierungen wird inzwischen auf Wärmepumpen als Heiztechnologie gesetzt. Insbesondere in Frankreich gab es in den vergangenen Jahren eine positive Dynamik beim Wärmepumpen-Rollout – mit über 620.000 verkauften Wärmepumpen in 2022 gegenüber ca. 270.000 in Deutschland (Quelle: EHPA).

Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich wurden zudem in letzter Zeit die gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine Dekarbonisierung der Gebäudewärme verschärft. In diesem Zusammenhang wurden auch die Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen ausgeweitet. Außerdem haben sich beide Regierungen ambitionierte Ziele für den Wärmepumpensektor gesetzt. So sollen in Deutschland ab 2024 mindestens 500.000 Wärmepumpen pro Jahr eingebaut sowie in Frankreich bis 2027 1 Mio. Wärmepumpen pro Jahr hergestellt werden.

Für ein in Zukunft beschleunigtes Wärmepumpen-Rollout gilt es zahlreiche Herausforderungen zu überwinden – beispielsweise der Ausbau europäischer Produktionskapazitäten, der Fachkräftemangel und Weiterbildungsbedarf im Handwerk oder die Information von Bürger:innen, um eine gesellschaftliche Akzeptanz von Wärmpumpen zu gewährleisten.

Die Online-Konferenz bietet die Gelegenheit zu einer Bestandsaufnahme der Rahmenbedingungen und Förderungen für Wärmepumpen in Deutschland und Frankreich sowie einen Austausch über die bestmögliche Nutzung des Potenzials von Wärmepumpen für die Energiewende.

Im Rahmen der Online-Konferenz werden unter anderem die folgenden Fragestellungen im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austausches stehen:

  • Wie gestaltet sich der aktuelle Rechtsrahmen für Wärmepumpen und welche Fördermechanismen existieren in den beiden Ländern?
  • Welche Potenziale bieten die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Wärmepumpen?
  • Welche Chancen bietet das Wärmepumpen-Rollout für die Energiewende und wie können diese in der Praxis am besten genutzt werden?

 

Die Veranstaltung richtet sich an Akteure des deutschen und französischen Energiesektors. Sie findet online statt und wird simultan auf Deutsch und Französisch übersetzt.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an der Konferenz ist für Mitglieder des DFBEW, Behörden- und Pressvertreter (bei Vorlage eines gültigen Presseausweises) kostenlos.
Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 280 € pro Person (zzgl. MwSt.).
Um zu überprüfen, ob Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution Mitglied beim DFBEW ist, klicken Sie bitte hier.

Die Konferenz findet ausschließlich online statt.

Die Konferenz findet ausschließlich online statt.

 

Die Teilnahme an der Konferenz ist für DFBEW-Mitglieder, Behörden- und Pressevertreter kostenlos. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 280 € pro Person (zzgl. MwSt.).

 

Mitglied oder Behörde*

*Pflichtfelder

 

Die Online-Konferenz findet über den Anbieter "Zoom" statt (https://zoom.us/).
Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutzinformationen, insbesondere die Nrn. 5, 13 und 14, sowie unsere Datenschutzhinweise für Videokonferenzen und Webinare via ZOOM.

 

Meine Eingaben in die Eingabefelder habe ich auf Fehler überprüft, eventuelle Fehler wurden von mir korrigiert und ich bestätige, dass meine Eingaben fehlerfrei sind.

Die Beschreibung, das Programm, die besonderen Bedingungen der Veranstaltung und die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Deutsch-Französischen Büros für die Energiewende (DFBEW) zu der Veranstaltung "Online-Konferenz zur Beschleunigung des Wärmepumpen-Rollouts in Deutschland und Frankreich" habe ich zur Kenntnis genommen, bin damit einverstanden und möchte gern zu diesen Bedingungen an der Veranstaltung teilnehmen.

Die Datenschutzinformationen des DFBEW, insbesondere die darin enthalten Hinweise zu meinen Rechten und zu den Risiken, die bei einer Daten-Übermittlung an Unternehmen entstehen, die ihren Sitz nicht in Mitgliedsländern der EU haben, habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin damit einverstanden, dass meine oben eingegebenen Daten in diesem Rahmen vom DFEBW zur Bearbeitung der Anmeldung und zur Verwendung im Rahmen und im Zusammenhang mit der Veranstaltung und der dafür vereinbarten Bedingungen benutzt werden.

Indem Sie den folgenden Button „Anmeldung senden“ klicken, schicken Sie Ihre Anmeldung an uns ab.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

 

Ihre Anmeldung gilt als Ihr Angebot ans uns, an der beschriebenen Veranstaltung zu den genannten Bedingungen teilnehmen zu wollen. Sie erhalten von uns umgehend eine automatische Eingangsbestätigung Ihres Angebotes. Diese enthält die Angaben Ihrer Anmeldung. Kurz darauf erhalten Sie von uns eine gesonderte Teilnahmebestätigung. Diese gilt als Annahme Ihres Angebotes und führt zum Vertragsschluss. Die Versendungen erfolgen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Vertragstexte werden von uns gespeichert. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind deutsch und französisch.

Probleme bei der Anmeldung?
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzinformationen. Sollten Sie trotzdem noch Probleme haben, wenden Sie sich bitte direkt per e-Mail an uns und wir werden Ihnen so schnell wie möglich helfen.

Zurück zu den Veranstaltungen