Online-Konferenz zum Thema Energetische Gebäudesanierung in Deutschland und Frankreich
Effizienz & Wärme
Online

Am 30. Juni 2020 veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema:
Energetische Gebäudesanierung in Deutschland und Frankreich:
Fördermechanismen, Akteure und Finanzierung
Bei der Online-Konferenz, die rund 175 Teilnehmer zusammen brachte, ging es um folgende Themen:
- Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für die energetische Gebäudesanierung in Europa
- Aktuelle Strategien und Rechtsrahmen, mit denen Deutschland und Frankreich ihre Ziele zur thermischen Gebäuderenovierung erreichen möchten
- Panorama der Fördermechanismen und der Geschäftsmodelle im Bereich der Gebäudeenergieeffizienz und ihre Funktionsweise
- Wege zu einer sozialverträglichen Gebäudesanierung
Sehen Sie sich das Webinar hier an: https://youtu.be/ssiJiZ_6AbY *
* Der Link führt zu dem Dienst „YouTube/Google Inc.“ (https://about.google/).
Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutz-Informationen, insb. die Nrn. 5, 13 und 14.
Die Zusammenfassung dieser Konferenz ist für unsere Mitglieder unter der Rubrik DFBEW-Publikationen (hier klicken) verfügbar.
Einführung
Sven Rösner
Geschäftsführer
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW)
Download
Mitgliedern vorbehalten
EUROPÄISCHE BESTANDSAUFNAHME:
ANREIZPROGRAMME UND STRUKTUR DES GEBÄUDEBESTANDES
Neue Zielsetzungen für die energetische Gebäudesanierung in Europa
Dr. Sibyl Steuwer
Leiterin des Berliner Büros
Buildings Performance Institute Europe (BPIE)
Download
Mitgliedern vorbehalten
RAHMENBEDINGUNGEN UND
FÖRDERPROGRAMME FÜR DIE GEBÄUDESANIERUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND
Rahmenbedingungen und Förderprogramme für die energetische Gebäudesanierung in Frankreich
Philippe Pelletier
Geschäftsführer
Plan Bâtiment Durable
Download
Mitgliedern vorbehalten
Rahmenbedingungen und Förderprogramme für die energetische Gebäudesanierung in Deutschland
Jonas Rosenberger
Bundestelle für Energieeffizienz (BfEE), Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Download
Mitgliedern vorbehalten
INSTRUMENTE ZUR
BESCHLEUNIGUNG DER ENERGETISCHEN GEBÄUDESANIERUNG
Energiesparzertifikate (CEE): ein Geschäftsmodell zur Finanzierung der Gebäudesanierung in Frankreich
Bastien Resse
Strategieleiter
ENR’CERT
Download
Mitgliedern vorbehalten
Förderprogramme zur Gebäudesanierung der Kreditanstalt für Wiederaufbau in Deutschland
Bettina Dorendorf
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
Download
Mitgliedern vorbehalten
Regionale Akteure und Drittfinanzierung zur Beschleunigung der Sanierung von Wohngebäuden in Frankreich
Françoise Réfabert
Mitglied der Geschäftsführung
Energies Demain
Download
Mitgliedern vorbehalten
ENERGIEWENDE UND
SOZIALE GERECHTIGKEIT
Wege zu einer sozialverträglichen Gebäudesanierung in Deutschland
Paula Brandmeyer
Stellvertretende Bereichsleiterin Energie und Klimaschutz
Deutsche Umwelthilfe (DUH)
Download
Mitgliedern vorbehalten