fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > Konferenz zu Windenergie an Land

Konferenz zu Windenergie an Land

Windenergie

Paris

#

  • Beschreibung
  • Programm
  • Ort
  • Anmeldung

Am 5. März 2025 veranstaltet das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Paris eine Konferenz zum Thema:

Windenergie an Land:
Kostenentwicklung, Finanzierung und aktuelle Herausforderungen

Nach den Preisspitzen der Energiekrise der vergangenen Jahre hat sich der Strompreis in Deutschland und Frankreich stabilisiert, wenngleich nicht mehr das Vorkrisen-Niveau erreicht wurde. Gleichzeitig hat sich mit den immer häufiger auftretenden Negativpreisen eine neue Herausforderung in beiden Ländern herausgebildet. Diese Negativpreise führen zu Schwierigkeiten bei der Finanzierung. Ab einer bestimmten Anzahl von Stunden mit Negativpreisen bzw. in Frankreich sogar ab der ersten Stunde die Förderung ausgesetzt wird.

Als Fördermechanismus greift in Frankreich ein beidseitiger Differenzvertrag, während in Deutschland eine einseitige Marktprämie genutzt wird. Mit der 2024 verabschiedeten Strommarktreform der EU darf das System der einseitigen Marktprämie nicht mehr genutzt werden, sodass sich Deutschland zukünftig für einen anderen Fördermechanismus entscheiden muss. Darüber hinaus wurde in Frankreich im Herbst 2024 der Entwurf der dritten mehrjährigen Programmplanung für Energie (Programmation pluriannuelle de l’énergie, PPE; auf Französisch) vorgestellt, der zufolge der aktuelle Ausbaupfad für Windenergie von etwa 1,5 GW pro Jahr fortgeführt werden soll. Bis 2030 sollen 33 bis 35 GW Leistung installiert sein. Deutschland hatte im Jahr 2022 seine Ausbauziele für Windenergie drastisch erhöht und strebt eine installierte Kapazität von 115 GW im Jahr 2030 an (siehe DFBEW-Memo von Juni 2022).

Im Rahmen der Veranstaltung werden unter anderem folgende Fragestellungen diskutiert:

  • Wie wird der zukünftige Fördermechanismus für Windenergie in Deutschland aussehen?
  • Welche Konsequenzen haben die Negativpreise auf die Entwicklung der Windenergie?
  • Wie sehen die aktuellen rechtlichen Regelungen für Repowering in Deutschland und Frankreich?

 

Die Veranstaltung richtet sich an alle Akteure des Energiesektors. Sie findet in Paris statt und wird simultan auf Deutsch und Französisch übersetzt.

Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme an der Konferenz ist für Mitglieder des DFBEW, Behörden- und Pressevertreter (bei Vorlage eines gültigen Presseausweises) kostenlos.
Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 550 Euro pro Person (zzgl. MwSt.).
Um zu überprüfen, ob Ihr Unternehmen bzw. Ihre Institution Mitglied beim DFBEW ist, klicken Sie bitte hier.

Französisches Ministerium für den ökologischen Wandel, Energie, Klima und Risikoprävention
(Ministère de la Transition Écologique, de l’Énergie, du Climat et de la Prévention des Risques, MTEECPR)

Tour Sequoia
1 place Carpeaux
92055 Paris – La Défense Cedex

Die Konferenz findet in Präsenz statt und wird nicht online übertragen.

 

Die Teilnahme an der Konferenz ist für DFBEW-Mitglieder, Behördenvertreter (inkl. Kommunalverwaltung) und Pressevertreter kostenlos.

Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 550 € pro Person (zzgl. MwSt.).

 

 

Mitglied oder Behörde*

*Pflichtfelder

 

Aus Sicherheitsgründen können Sie folgende Zeichen nicht im Formular verwenden: =<>&/()#

 

 

Meine Eingaben in die Eingabefelder habe ich auf Fehler überprüft, eventuelle Fehler wurden von mir korrigiert und ich bestätige, dass meine Eingaben fehlerfrei sind.

Die Beschreibung, das Programm, die besonderen Bedingungen der Veranstaltung und die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Deutsch-Französischen Büros für die Energiewende (DFBEW) zu der Veranstaltung "Konferenz zu Windenergie an Land: Kostenentwicklung, Finanzierung und aktuelle Herausforderungen" habe ich zur Kenntnis genommen, bin damit einverstanden und möchte gern zu diesen Bedingungen an der Veranstaltung teilnehmen.

Die Datenschutzinformationen des DFBEW, insbesondere die darin enthalten Hinweise zu meinen Rechten und zu den Risiken, die bei einer Daten-Übermittlung an Unternehmen entstehen, die ihren Sitz nicht in Mitgliedsländern der EU haben, habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin damit einverstanden, dass meine oben eingegebenen Daten in diesem Rahmen vom DFEBW zur Bearbeitung der Anmeldung und zur Verwendung im Rahmen und im Zusammenhang mit der Veranstaltung und der dafür vereinbarten Bedingungen benutzt werden.

Indem Sie den folgenden Button „Anmeldung senden“ klicken, schicken Sie Ihre Anmeldung an uns ab.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

 

Ihre Anmeldung gilt als Ihr Angebot ans uns, an der beschriebenen Veranstaltung zu den genannten Bedingungen teilnehmen zu wollen. Sie erhalten von uns umgehend eine automatische Eingangsbestätigung Ihres Angebotes. Diese enthält die Angaben Ihrer Anmeldung. Kurz darauf erhalten Sie von uns eine gesonderte Teilnahmebestätigung. Diese gilt als Annahme Ihres Angebotes und führt zum Vertragsschluss. Die Versendungen erfolgen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Vertragstexte werden von uns gespeichert. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind deutsch und französisch.

Probleme bei der Anmeldung?
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzinformationen. Sollten Sie trotzdem noch Probleme haben, wenden Sie sich bitte direkt per e-Mail an uns und wir werden Ihnen so schnell wie möglich helfen.

Zurück zu den Veranstaltungen