fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > Konferenz zum Thema Windenergie auf See

Konferenz zum Thema Windenergie auf See

Windenergie

Paris

#

Am 24. September 2025 veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Paris eine Konferenz zum Thema:

Windenergie auf See:
Ausschreibungsmodelle und Finanzierung in Deutschland und Frankreich

Das Ausschreibungsdesign hat eine starke Auswirkung auf das Erreichen der Ausbauziele. Die Vortragenden haben in dieser Konferenz Probleme und Chancen bei der Finanzierung von Offshore Windparks aufgezeigt und über Möglichkeiten der Optimierung von Ausschreibungen in Deutschland und Frankreich diskutiert. Unter anderem ging es um Themen wie internationale Netzplanung, NZIA und Abschattungseffekte.

Rund 70 Personen trafen sich in Paris, um sich über diese Themen auszutauschen. Unter den Teilnehmenden befanden sich unter anderem deutschen und französischen Behörden, verschiedenen Unternehmen aus dem Energiesektor sowie Vertreter und Vertreterinnen der Forschung.

Begrüßung

Sven Rösner
Geschäftsführer
Deutsch-französisches Büro für die Energiewende (DFBEW)

Download
Mitgliedern vorbehalten

AKTUELLER STAND
UND RECHTSRAHMEN FÜR OFFSHORE-WINDENERGIE IN EUROPA, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Windenergie auf See in der Europäischen Union: Ziele und Ergebnisse

Dr. Martin Dörenkämper
Gruppenleiter Numerische Ertrags- und Standortanalyse
Fraunhofer IWES

Download
Mitgliedern vorbehalten


Rechtsrahmen und aktuelle Entwicklungen der Windenergie auf See in Frankreich

Etienne Perrot
Leiter des Büros für erneuerbare Wasser- und Meeresenergie
Französisches Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und industrielle und digitale Souveränität (MEFSIN/DGEC)

Download
Mitgliedern vorbehalten


Rechtsrahmen und aktuelle Entwicklungen der Windenergie auf See in Deutschland

Dr. Anna Wallbrecht
Leiterin des Referats Windenergie auf See
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Download
Mitgliedern vorbehalten


Rückfragen

Download
Mitgliedern vorbehalten

CHANCEN UND
HERAUSFORDERUNGEN BEI DER FINANZIERUNG OFFSHORE-WINDENERGIE

Aktuelle Kostenentwicklungen von Windenergie auf See weltweit

Charles Abbey
Head of Energy & Infrastructure
KPMG France

Download
Mitgliedern vorbehalten


Kostenoptimierung durch Netzplanung und internationale Kooperation

Constanze Roos
Internationales Regulierungsmanagement und Marktentwicklung
Amprion

Download
Mitgliedern vorbehalten


Neue Förderinstrumente oder PPAs: Vor- und Nachteile

Holger Grubel
VP Offshore, Portfolio Development
EnBW

Download
Mitgliedern vorbehalten


Rückfragen

Download
Mitgliedern vorbehalten

AUSSCHREIBUNGSMODELLE VON
WINDENERGIE AUF SEE HEUTE

Null-Cent und Negative Gebote: Auswirkungen auf Finanzierung und Umsetzung

Julian Grinschgl
Consultant Strategy & Policy
Enervis

Download
Mitgliedern vorbehalten


Dialogue Concurrentiel und qualitative Kriterien in Frankreich

Anne-Sophie Dessillons
Leiterin Marktentwicklung und Energiewende
Französische Regulierungskommission für Energie (CRE)

Download
Mitgliedern vorbehalten


NZIA-Umsetzungen und Möglichkeiten zur Harmonisierung von Ausschreibungen in Europa

Lyuba Ilieva
Senior Consultant
Frontier Economics

Download
Mitgliedern vorbehalten


Rückfragen

Download
Mitgliedern vorbehalten

FINANZIERUNGS- UND
AUSSCHREIBUNGSMODELLE VON WINDENERGIEPROJEKTEN AUF SEE IN DER ZUKUNFT

Keynote: Erfolgsfaktoren für einen kosteneffizienten Ausbau von Windenergie auf See

Emilie Quintin
Director
Green Giraffe

Download
Mitgliedern vorbehalten


Panel: Strompreise senken, Projektumsetzungen sichern und öffentliche Ausgabeneffizienz gewährleisten – Wie gestalten sich zukunftsfähige Ausschreibungsmodelle in Frankreich und Deutschland?

  • Michael Volkermann, Head of Project Finance, Deutsche Bank
  • Yara Chakhtoura, Présidente, Siemens Energy & Siemens Gamesa France
  • Aymeric Ducrocq, Direktor erneuerbare Meeresenergie, EDF power solutions
  • Annika Honack Herrejon, Offshore Wind Energy Public Affairs and Market Analysis Lead Germany, TotalEnergies

Download
Mitgliedern vorbehalten

 

- Fortsetzung des Audio-Mitschnitts -

Download
Mitgliedern vorbehalten

 

- Fortsetzung des Audio-Mitschnitts -

Download
Mitgliedern vorbehalten

Zurück zu den Veranstaltungen