DFBEW-Webinar zu Grenzkuppelstellen und Stromhandel in Deutschland und Frankreich
Systeme & Märkte

Am 19. Mai 2020 hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende ein Webinar veranstaltet zum Thema:
Grenzkuppelstellen und Stromhandel in Deutschland und Frankreich
Als zentraler Bestandteil der weiteren Integration im Rahmen des EU-Binnenmarkts für Strom ermöglichen Grenzkuppelstellen im europäischen Verbundnetz den grenzüberschreitenden Stromhandel. Neben relevanten Grundlagen zu den Stromversorgungssystemen (Struktur, Netzentgelte, zentrale Begrifflichkeiten) wurde eine Bestandsaufnahme zu Grenzkuppelstellen sowie zum grenzüberschreitenden Stromhandel in Deutschland und Frankreich vorgenommen.
Das Webinar basiert auf einem DFBEW-Hintergrundpapier, welches Mitglieder des DFBEW unter folgendem Link herunterladen können.
Zur gleichen Thematik hat das DFBEW am 20. Mai 2020 ein Webinar auf Französisch organisiert.
Schauen Sie sich hier das Webinar an *
* Der Link führt zu dem Dienst „YouTube/ Google Inc.“ (https://about.google/).
Bitte beachten Sie dazu unsere Datenschutz-Informationen, insb. die Nrn. 5, 13 und 14.