fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick zu allen Seminaren

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu den Kosten von PV-Freiflächenanlagen

Seit 2020, infolge der Corona- und Energiekrisen, unterliegen die Kosten für Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien  starken Schwankungen. In der Photovoltaikbranche haben der drastische Anstieg der Rohstoff- und Transportkosten sowie die Verschlechterung der Finanzierungsbedingungen für Projekte durch steigende Zinssätze, den starken Preisrückgang beendet, den die Branche seit etwa zehn Jahren verzeichnete.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu Geschäftsmodellen für Biomethan

An diesem deutsch-französischen Austausch nahmen 80 Personen virtuell teil, um über unterschiedliche Geschäftsmodelle für Biomethan sowie über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Förderprogramme in Deutschland und Frankreich zu diskutieren. Darüber hinaus tauschten sich die Teilnehmenden über Erfahrungen bei bereits realisierten Biomethan-Projekten aus.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu den Flexibilitäten im Stromsystem

Im Rahmen der Veranstaltung, die in der französischen Botschaft in Berlin mit knapp 70 Teilnehmenden stattfand, wurden folgende Themen erörtert: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Akzeptanz von Windenergieanlagen

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs kamen über 121 Teilnehmende zusammen, um über die Akzeptanz von Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland und Frankreich zu diskutieren. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, sich über folgende Themen auszutauschen: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Finanzierung der Wärmewende

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austauschs mit ca. 70 Teilnehmenden wurden zunächst die bestehenden Rechtsrahmen und Fördermechanismen für erneuerbare Wärme in beiden Ländern vorgestellt. Darüber hinaus wurde sich über unterschiedliche Erfahrungen bei der Finanzierung der Wärmewende ausgetauscht.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu großen PV-Aufdachanlagen

Trotz wirtschaftlicher Anreize und rechtlichen Verpflichtungen ist eine Diskrepanz zwischen den ehrgeizigen Zielen und der tatsächlichen Anzahl neuer PV-Aufdachprojekte festzustellen. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich waren beispielsweise die letzten Ausschreibungen für PV-Anlagen auf Gebäuden stark unterzeichnet...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu großen PV-Aufdachanlagen

Trotz wirtschaftlicher Anreize und rechtlichen Verpflichtungen ist eine Diskrepanz zwischen den ehrgeizigen Zielen und der tatsächlichen Anzahl neuer PV-Aufdachprojekte festzustellen. Sowohl in Deutschland als auch in Frankreich waren beispielsweise die letzten Ausschreibungen für PV-Anlagen auf Gebäuden stark unterzeichnet...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Politischer Abend zum Thema Zukunft der Industrie zwischen Energiekrise und Dekarbonisierung

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete in Partnerschaft mit der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich einen politischen Abend, an dem über 100 Gäste teilgenahmen, zum Thema: Zwischen Energiekrise und Dekarbonisierung – welche Zukunft für die Industrie in Deutschland und Frankreich?

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Deutsch-französisches Energieforum: EU-Energie- und Klimaziele für 2030

Die 5. Ausgabe des Deutsch-französischen Energieforums fand zum ersten Mal in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) statt. Knapp 400 Teilnehmer haben online und vor Ort die Diskussionen verfolgt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Finanzierungsmodellen für Onshore-Windenergie-Projekte

Ausschreibungen oder Finanzierung ohne Förderung? Mehr als 80 Personen haben an der Konferenz in Paris teilgenommen, um sich zu dieser Thematik auszutauschen.

En savoir plus