fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > DFBEW - Chronologischer Überblick zu allen Seminaren

#

Kommende Veranstaltung

Konferenz zur Raumplanung von Wind und PV

Historisch gesehen war Raumplanung eine Disziplin, die sich vor allem auf die Landwirtschaft, die Umwelt, die Verkehrsinfrastruktur und den Wohnungsbau bezog. Mit dem massiven Ausbau erneuerbarer Energien werden nun viele zusätzliche Flächen für Windparks und Solarparks benötigt.

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Online-Konferenz zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung

Eine erfolgreiche Umsetzung der Wärmewende erfordert die Kombination zweier Wärmeerzeugungstechnologien: zentrale und dezentrale Lösungen. Wärmepumpen und Wärmenetze spielen dabei sowohl in der deutschen als auch in der französischen Strategie eine Schlüsselrolle zur Dekarbonisierung. Welche Balance wird zwischen zentralen und dezentralen Lösungen benötigt, um die Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung in Deutschland und Frankreich zu beschleunigen?

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Konferenz zu Windenergie an Land

Nach den Preisspitzen der Energiekrise der vergangenen Jahre hat sich der Strompreis in Deutschland und Frankreich stabilisiert, wenngleich nicht mehr das Vorkrisen-Niveau erreicht wurde. Gleichzeitig hat sich mit den immer häufiger auftretenden Negativpreisen eine neue Herausforderung in beiden Ländern herausgebildet...

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Galette der Deutsch-französischen Energiewende 2025

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende lädt seine Mitglieder zur traditionellen Galette der Deutsch-französischen Energiewende ein.

En savoir plus

#

Kommende Veranstaltung

Deutsch-französisches Energieforum: Entwicklungsperspektiven für das europäische Strommarktdesign

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltetin Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, dem französischen Ministerium für den ökologischen Wandel, Energie, Klima und Risikoprävention und dem Auswärtigen Amt die 7. Ausgabe des Deutsch-französischen Energieforums.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Politischer Abend zur E-Mobilitätswende

Der Botschafter Deutschlands in Frankreich, Stephan Steinlein, leitete den Abend mit einem Verweis auf die unruhige politische Situation in Frankreich, einen Tag nach dem folgenreichen Misstrauensvotum gegen die Regierung Barnier, ein

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Beschleunigung des PV-Ausbaus

Die Konferenz vermittelte ein Bild des aktuellen Kontexts, indem sie die Ziele und Hindernisse für den PV-Ausbau und die Strategie zu deren Überwindung näher erläuterte. Im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austauschs standen folgende Fragen: ...

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zu Wasserstoff in der Industrie in Deutschland und Frankreich

Die Konferenz gab zunächst einen Überblick über die verschiedenen Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wasserstoff in der Industrie sowie die unvermeidbaren No-regret-Anwendungen. Anschließend wurden Best Practices zum Wasserstoff-Einsatz in der Stahl- und Chemieindustrie diskutiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Online-Konferenz zur Integration der E-Mobilität ins Stromsystem

Im Gegensatz zu anderen Sektoren, wie etwa der Energiewirtschaft, wurden im Verkehrssektor, was die Dekarbonisierung angeht, seit 1990 nur kleine Fortschritte erzielt. Um die nationalen und europäischen Ziele in diesem Gebiet zu erreichen und Emissionen einzusparen, stellt die Elektrifizierung des Straßenverkehrs eine der vielversprechendsten Maßnahmen dar.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Potenzialen der Energieeffizienz in der Stadt in Deutschland und Frankreich

Die Konferenz widmete sich Potenzialen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Wärme auf Ebene der Wohnblöcke, der Quartiere und der Gesamtstadt in Deutschland und in Frankreich - von einer baulichen Nachverdichtung über Quartierssanierung bis hin zu Wärmeplänen.

En savoir plus