Am 7. April 2016 wurde Im Rahmen der Deutsch-französischen Ministerkonferenz in Metz die inhaltliche Ausweitung des Deutsch-französischen Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) und seine Umbenennung in Deutsch-französisches Büros für die Energiewende angekündigt....
Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien hat 2015 zahlreiche Konferenzen zum Thema Windenergie, Photovoltaik, Biogas und damit zusammenhängende Fragen der Energiewende in unseren beiden Ländern geplant....
Anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats am 19. Februar in Paris haben die französische und die deutsche Regierung beschlossen, die Aufgaben des Deutsch-französischen Büros zu erweitern....
Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien hat 2014 zahlreiche Konferenzen zum Thema Windenergie, Photovoltaik, Biogas und damit zusammenhängende Fragen der Energiewende in unseren beiden Ländern geplan....
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31. Mai 2013 in Berlin wurde die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien offiziell in „Deutsch-französisches Büro für erneuerbare Energien“ umbenannt....
Delphine Batho, Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, und Peter Altmaier, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, haben gestern in Paris eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, die die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien in ein Deutsch-französisches Büro für Erneuerbare Energien im Rahmen der Energiewende umwandelt....