fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Publikationen zum Thema Systeme und Märkte

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu Elektrofahrzeugen und Ladesäulen in Frankreich und Deutschland

Dieses interne Memo befasst sich mit der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und Ladesäulen in Deutschland und Frankreich. Es liefert eine Übersicht über folgende Elemente...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur Direktvermarktung von erneuerbaren Energien an der Strombörse

In Deutschland wie in Frankreich spielt die Direktvermarktung eine wichtige Rolle bei der Integration der erneuerbaren Energien in die Stromsysteme beider Länder. Das Hintergrundpapier stellt die bestehenden Regelungen zur Direktvermarktung vor und bietet darüber hinaus eine Analyse der Vermarktungsstrategien von Direktvermarktern an der Strombörse...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo über die Langfristszenarien des BMWi

Langfristszenarien des BMWi für die Transformation des Energiesystems in Deutschland...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Erneuerbaren Energien und Landwirtschaft: aktueller Stand und Entwicklungsmodelle

Dieses Hintergrundpapier erläutert den Stand der Energiewende in der Landwirtschaft in Deutschland und Frankreich. Der Rechtsrahmen für die Entwicklung der drei folgenden Erneuerbarer-Energien-Arten in der Landwirtschaft wird hierbei vorgestellt: Windenergie, Photovoltaik und Biogas...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu regelbaren Lasten in Deutschland und Frankreich

Das sogenannte Demand Side Management - auch Demand Response oder Lastmanagement – betrachtet Flexibilitäten im Strombezugsverhalten von Verbrauchern und ruft diese gezielt ab. So können Lastmanagementmaßnahmen beispielsweise die Abregelung von Strom aus erneuerbaren Energien vermeiden und ihre Integration in das Stromsystem insgesamt verbessern...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zur Digitalisierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich

Fast 100 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen kamen im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammen und diskutierten Potenziale und Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung der Energiebra...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Einführung in die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland und Frankreich

Dieses Hintergrundpapier bietet einen Überblick zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung und deren Anwendung im Wärmesektor. Es stellt die Weiterentwicklung der KWK in Deutschland und in Frankreich im Zuge der Flexibilisierung und Dekarbonisierung des Energiesystems dar - sowohl für Erdgas als auch für Biogas und Biomasse...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Einführung der Direktvermarktung von erneuerbaren Energien in Frankreich

In Übereinstimmung mit den Umwelt- und Energiebeihilfen der Europäischen Kommission vom 28. Juni 2014 hat Frankreich im Rahmen des französischen Gesetzes für die Energiewende und grünes Wachstum neue Fördermechanismen eingeführt....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Die Entwicklung der Übertragungsnetze in Deutschland und Frankreich

Im Rahmen der Energiewende steht die Stromversorgung sowohl in Frankreich als auch in Deutschland vor einem großen Umbruch. Gleichermaßen muss das Übertragungsnetz als Infrastruktur zum Transport von elektrischer Energie diesen Veränderungen nachkommen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 28. Februar 2017 in Berlin eine Konferenz zum Thema: Sektorkopplung: Welche Chancen und Herausforderungen für die Energiewende ? Die Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen: ...

En savoir plus