fullscreen

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Publikationen zum Thema Systeme und Märkte

  • DFBEW-Publikationen

Die Entwicklung der Übertragungsnetze in Deutschland und Frankreich

Im Rahmen der Energiewende steht die Stromversorgung sowohl in Frankreich als auch in Deutschland vor einem großen Umbruch. Gleichermaßen muss das Übertragungsnetz als Infrastruktur zum Transport von elektrischer Energie diesen Veränderungen nachkommen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 28. Februar 2017 in Berlin eine Konferenz zum Thema: Sektorkopplung: Welche Chancen und Herausforderungen für die Energiewende ? Die Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Verteilnetzen für die Energiewende

Zu der Konferenz sind rund 120 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammengekommen. Sie konnte eine Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo über die Verordnung zur mehrjährigen Programmplanung für Energie (2016-2023)

Das französische Ministerium für Umwelt, Energie und Meeresangelegenheiten (MEEM) hat am 28. Oktober die Verordnung zur mehrjährigen Programmplanung für Energie veröffentlicht. Das Inkrafttreten der PPE ist ein entscheidender Schritt zur Umsetzung der im Energiewendegesetz festgeschriebenen Ziele....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Erneuerbare Energien im EU-Recht

Der Rechtsrahmen zur Förderung erneuerbarer Energien entwickelt sich in Deutschland wie in Frankreich kontinuierlich weiter. Diese Entwicklung ist immer auch vor dem Hintergrund europarechtlicher Vorgaben zu verstehen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo des DFBEW zur EEG-Umlage 2017

Am 14. Oktober 2016 haben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW die Prognose für die für das Jahr 2017 zu erwartende Einspeisung aus Erneuerbare-Energien-Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die daraus resultierende Berechnung der EEG-Umlage für 2017 veröffentlicht....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu Herkunftsnachweisen und Grünstromkennzeichnung in Deutschland und Frankreich

Die Nutzung der Herkunftsnachweise, die belegen sollen, dass eine bestimmte Strommenge aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wurde, ist auf europäischer Ebene vereinheitlicht....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zur EEG-Novelle 2016 auf Französisch

Das ausschließlich auf Französisch verfasste Memo zur EEG-Novelle 2016 fasst die wichtigsten Punkte der vom Bundesrat am 8. Juli 2016 gebilligten Reform zusammen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zur Liberalisierung des Strommarktes: rechtliche Rahmenbedingungen und Akteure

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) hat am Donnerstag, den 2. Juni 2016 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin eine Konferenz zum Thema „Liberalisierung des Strommarktes: rechtliche Rahmenbedingungen und Akteure“ veranstaltet. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu den Erneuerbaren-Ausbauzielen in Frankreich

Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird in Frankreich in der so genannten mehrjährigen Programmplanung für Investitionen (programmations pluriannuelles des investissements, PPI) festgelegt. Einen entsprechenden Erlass für neue Zielpfade hat die französische Umwelt- und Energieministerin, Ségolène Royal, am 24. April 2016 unterzeichnet...

En savoir plus