fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Gesamtheit aller Publikationsformate zum Thema Systeme und Märkte

Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter

Verabschiedung eines „Energiepakets“ als Kompromiss mit der Union

Fünf Texte schließen der Gesetzgebung dieses Bundestags zu Energiefragen ab, drei Wochen vor den Wahlen am 23. Februar...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Daten zur EEG-Finanzierung im Jahr 2024

2024 wurden in Deutschland 18,49 Milliarden Euro als Förderung für erneuerbarer Energien ausgezahlt...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Rekorde bei Stromerzeugung und -export für Frankreich im Jahr 2024

Laut vorläufiger Zahlen von RTE hat Frankreich im Jahr 2024 neue Rekordwerte bei der Stromhandelsbilanz und der kohlenstoffarmen Stromerzeugung erreicht...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Prioritäten der EU-Ratspräsidentschaft Polens

Polen richtet seine EU-Ratspräsidentschaft auf das Thema Sicherheit aus, wobei der Energiebereich ein integraler Bestandteil ist...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu Kapazitätsreserve und -mechanismus

Wie lässt sich die Versorgungssicherheit bei fortschreitender Dekarbonisierung des Stromsystems gewährleisten?...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

BNetzA: Positionspapier zu Baukostenzuschüssen

Die BNetzA schlägt ein Modell vor, um die Baukostenzuschüsse entsprechend dem vorhandenen Stromnetz anzupassen und so regionale Preissignale zu schaffen...

En savoir plus

  • Nachrichten
  • Newsletter

Novelle der BImschV beschlossen

Das BMUV beschließt eine Novelle des BImSchV, die Mineralölkonzerne in den kommenden zwei Jahren untersagt, Übererfüllungen der THG-Quote in das Folgejahr zu übertragen...

En savoir plus