fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2010 organisierten Veranstaltungen zum Thema Systeme und Märkte

#

Vergangene Veranstaltung

Deutsch-französisches Energieforum: Konferenz zur Finanzierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt am 12. Juni 2018 eine Konferenz zum Thema "Die Finanzierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich". 180 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und der öffentlichen Verwaltung kamen im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustauschs zusammen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEW über Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in Deutschland bei dem KWK-Tag 2018 des ATEE

Im Rahmen des von dem Verein für Technik, Energie und Umwelt veranstalteten KWK-Tages 2018 über „Gas-KWK: eine wirkliche Frage der Energiewende?“ hat Sven Rösner einen Vortrag gehalten zur Kraft-Wärme-Kopplung in Deutschland: Bestandaufnahme und Perspektiven.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Side Event E-world 2018: Innovative Ansätze für die Markt- und Systemintegration erneuerbarer Energien in Deutschland und Frankreich

Anlässlich der E-world 2018 in Essen haben das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) und die Europäische Strombörse EPEX SPOT am 7. Februar 2018 ein Side-Event zum Thema „Innovative Ansätze für die Markt- und Systemintegration erneuerbarer Energien in Deutschland und Frankreich" durchgeführt. Die Veranstaltung hat mehr als 100 Teilnehmer versammelt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu den Entwicklungen der Übertragungsnetze im Kontext der Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 22. November 2017 eine Konferenz zu den Entwicklungen der Übertragungsnetze im Kontext der Energiewende. Die Konferenz hat rund 90 Teilnehmer zusammengebracht, die sich über die verschiedene Aspekte des physischen Netzausbaus, der Netzintegration erneuerbarer Energien und der Teilnahme neuer Erzeugungsquellen an den Regelenergiemärkten ausgetauscht haben.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Präsentation des DFBEW-Hintergrundpapiers „Erneuerbare Energie und Landwirtschaft“ beim Lenkungsausschuss der ADEME

Am 11. Juli 2017 präsentierte das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) dem Lenkungsausschuss der französischen Agentur für Umwelt und Energiemanagement (ADEME)  sein Hintergrundpapier „Erneuerbare Energien und Landwirtschaft: aktueller Stand und Entwicklungsmodelle in Deutschland und Frankreich“.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zur Digitalisierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltete am 11. Mai 2017 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin eine Konferenz zur Digitalisierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich. Fast 100 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen kamen im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammen und diskutierten Potenziale und Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung der Energiebranche.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Messe BePOSITIVE: Side-Event über intelligente Quartiere in Deutschland und Frankreich

Anlässlich der Messe BePOSITIVE in Lyon veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) am 9. März ein Side Event zu intelligenten Quartieren in Deutschland und Frankreich. Die Veranstaltung hat den über 70 Teilnehmern die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch über intelligente Quartiersprojekte in Deutschland und Frankreich gegeben.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Sektorkopplung für die Energiewende

Deutschland und Frankreich haben für das Jahr 2030 ambitionierte Ziele festgelegt: Die erneuerbaren Energien sollen zu diesem Zeitpunkt mindestens 30% des Endenergieverbrauchs in Deutschland und mindestens 32% in Frankreich decken. Um diesen wachsenden Anteil an fluktuierenden erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, werden neue Flexibilitätsoptionen für das Stromsystem benötigt.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Messe E-world 2017: Side Event zu neuen Fördermechanismen und Ausschreibungen in Deutschland und Frankreich

Anlässlich der E-world 2017 in Essen haben das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) und die Europäische Strombörse EPEX SPOT am 8. Februar 2017 ein Side-Event zum Thema „Neue Fördermechanismen und Ausschreibungen in Deutschland und Frankreich" durchgeführt. Die Veranstaltung hat mehr als 100 Teilnehmer versammelt, die sich über den neuen regulatorischen Rahmen in Deutschland und Frankreich austauschten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Verteilnetzen für die Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltete am 24. November 2016 im Ministerium für Umwelt, Energie und Meeresangelegenheiten (MEEM) in Paris/La Défense eine Konferenz zum Thema: Verteilnetze für die Energiewende. Rund 120 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammengekommen.

En savoir plus