fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Zusammenfassung der Konferenz zu den Flexibilitäten im Stromsystem

Zusammenfassung der Konferenz zu den Flexibilitäten im Stromsystem

Am 23. März veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in der französischen Botschaft in Berlin eine Konferenz zu folgendem Thema:

Flexibilitäten im Stromsystem:
Ziele, Technologien und Märkte

Im Rahmen der Veranstaltung, an der knapp 70 Personen teilnahmen, wurden folgende Themen erörtert:

  • Regulatorische Rahmen für Flexibilitäten in Deutschland und Frankreich sowie die Ziele, die mit ihrer Nutzung verbunden sind
  • Institutionalisierte Flexibilitätsmärkte und bestehende Verwertungspotenziale
  • Neue Flexibilitätsmittel und die Rolle innovativer Technologien bei ihrer Entwicklung
  • Wirtschaftliche Potenziale und Rentabilität der Flexibilitätsvermarktung auf kurze, mittlere und lange Sicht


Die Präsentationen und Audio-Aufnahmen der Veranstaltung sind unter diesem Link verfügbar.

 

Partner:

#

Download Mitgliedern vorbehalten

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN