
Wirtschaftsministerium startet neue Forschungsnetzwerke
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Ende März zwei neue Forschungsnetzwerke ins Leben gerufen: „Stromnetze“ und „Energiesystemanalyse“. Damit möchte das Ministerium dem Umstand Rechnung tragen, dass die Energieforschung als Wegbereiter der Energiewende und strategisches Element der Energiepolitik betrachtet wird. Im Mittelpunkt stehe dabei, die Ergebnisse der Energieforschung direkt an die Akteure der Energiewende zu transferieren. Als Schnittstelle zwischen Forschung, Praxis und Politik sollen die Netzwerke dazu beitragen, praxisnahe Förderstrategien zu entwickeln und neue Maßnahmen zu koordinieren. Geplant ist, dass am 12. Mai 2015 zunächst einmal die Gründungsveranstaltung für das Forschungsnetzwerk Stromnetze stattfindet. Die Gründung der Forschungsnetzwerke ist zugleich, so hieß es seitens des Ministeriums, der Start für zwei neue Förderaufrufe: „Leistungselektronik in Stromnetzen“ und „Energiesystemanalyse“. Diese ergänzen die Förderbekanntmachung des BMWi von Anfang Dezember 2014.