fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Stromversorgung durch Erneuerbare bricht im Juni neuen Rekord

#

Stromversorgung durch Erneuerbare bricht im Juni neuen Rekord

Den vorläufigen Daten der Arbeitsgruppe Energiebilanzen (AGEB) zur Bruttostromerzeugung 2012 zufolge baut der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung seinen Vorsprung gegenüber der Atomenergie zudem weiter aus: Nachdem ihr Anteil 2011 mit 20,2 % (2010: 16,6 %) erstmalig den der Atomenergie mit 17,6 % (2010: 22,2 %) übertroffen hatte und damit den zweiten Platz nach der Stromerzeugung aus Kohle einnahm, setzte sich der Trend 2012 fort. Im vergangenen Jahr trugen die erneuerbaren Energien mit 22,6 % zur Bruttostromerzeugung bei, während die Kohle einen Anteil von 44,2 % (Braunkohle: 25,7 %, Steinkohle: 18,5 %) und die Atomenergie einen Anteil von 15,8 % abdeckte. Wichtigste erneuerbare Energieträger waren dabei die Windenergie mit einem Anteil von 8,1 % an der gesamten Bruttostromerzeugung, die Biomasse mit 6,2 % und die Photovoltaik mit 4,2 %.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN