
RTE: Konsultation zum zehnjährigen Netzentwicklungsplan
Am 14. März startete der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE eine Konsultation zum zehnjährigen Netzentwicklungsplan (schéma décennal de développement du réseau, SDDR; auf Französisch). Die Konsultation läuft bis zum 30. April 2024. Der SDDR ist ein Planungsprogramm und hat zum Ziel, sicherzustellen, dass das öffentliche Stromübertragungsnetz an die vom Staat festgelegten energiepolitischen Ziele angepasst ist. Zentrale Herausforderungen seien die industrielle, zeitliche und geografische Konzeption eines seit der Gründung RTEs beispiellosen Netzanschlussplans, die Anpassung der Netzstruktur an die Veränderungen im Strommix sowie die Ausarbeitung eines Plans zur Anpassung des Stromübertragungsnetzes an den Klimawandel. Basierend auf den vorläufigen Ergebnissen bereits durchgeführter Studien rechnet RTE mit Investitionen in Höhe von 100 Mrd. € bis 2040. Die Summe bezieht Investitionen in die Erneuerung von Infrastrukturen mit ein, die auch ohne das politische Ziel der Energiewende getätigt werden müssten. Die tatsächlichen Investitionen seien aber letztlich abhängig von zukünftigen energiepolitischen Entscheidungen und der Entwicklung des Stromverbrauchs.