fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Offizielle Gründung des Nationalrates für die Energiewende

Offizielle Gründung des Nationalrates für die Energiewende

Der Nationalrat für die Energiewende (Conseil National de la transition énergétique, CNTE) ist eine neu gegründete, beratende Instanz, die bei Gesetzesentwürfen zum Thema Umwelt und Energie sowie bei der nationalen Strategie für nachhaltige Entwicklung und der Umsetzung der Energiewende konsultiert werden soll. Die vom Rat vertretenen Standpunkte können von der Öffentlichkeit elektronisch eingesehen werden. Der Rat trägt darüber hinaus zur Vorbereitung internationaler Verhandlungen in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwicklung bei. Seine Zusammensetzung und Aufgaben sind in der Verordnung vom 18. August 2013 (auf Französisch) im offiziellen Amtsblatt erschienen. Den Vorsitz hat der französische Umweltminister inne. Der CNTE setzt sich aus 50 Mitgliedern zusammen, darunter der Präsident des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrates und der Generalkommissar für nachhaltige Entwicklung sowie 6 Komitees aus lokalen Bürgervertretern, Abgeordneten, Verbänden, Arbeitgebervertretungen und Umweltschutz- sowie anderen Vereinen. Der Nationalrat ersetzt das Nationalkomitee für nachhaltige Entwicklung und den Grenelle de l’environnement.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN