fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Leitstudie Strommarkt 2015 vorgelegt

Leitstudie Strommarkt 2015 vorgelegt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat Anfang Mai die „Leitstudie Strommarkt 2015“ veröffentlicht. Die von Connect Energy Economics erstellte Studie ist Teil der im September 2013 beauftragten „Leitstudie Strommarkt“, in deren Rahmen bereits im Sommer 2014 die Studie „Optimierung des Strommarktdesigns“ und das Gutachten „Funktionsfähigkeit EOM & Impact-Analyse Kapazitätsmechanismen“ sowie im März 2015 das Gutachten „Versorgungssicherheit in Deutschland und seinen Nachbarländern: länderübergreifendes Monitoring und Bewertung“ (englische Zusammenfassung) veröffentlicht wurden. Das nun veröffentlichte Gutachten kommt im Grundsatz zu dem Ergebnis, dass sich die heutige Marktstruktur im bisherigen Transformationsprozess bewährt habe und mit konkreten Anpassungen weiter gestärkt werden könne. Das BMWi wertet die Ergebnisse als Bestätigung dafür, dass ein weiterentwickelter Strommarkt 2.0 Versorgungssicherheit kosteneffizient und nachhaltig gewährleisten könne und keine Kapazitätsmechanismen erforderlich seien. Der Transformationsprozess sei national wie auch im europäischen Strombinnenmarkt bereits voll im Gange und funktioniere gut. Die Gutachter kommen zudem zum Ergebnis, dass auf der Basis des sogenannten Best-Estimate-Szenarios des Europäischen Verbandes der Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) die Stromversorgung in Deutschland und auch in seinen Nachbarstaaten bis 2025 mit einer Lastausgleichwahrscheinlichkeit von nahezu 100 % sehr sicher sei.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN