
Investitionen in Erneuerbare im Aufwärtstrend
Bei den Investitionen in Erneuerbare-Energien-Anlagen schneidet das Jahr 2014 gut ab. So bezifferte das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) Mitte März in einer Mitteilung die Investitionen im vergangenen Jahr auf rund 18,8 Mrd. €. Dies stelle ein deutliches Wachstum dar, nachdem die Investitionen in Folge eines Rekordjahrs 2010 mit einer Investitionssumme von nahezu 27,3 Mrd. € in den Folgejahren rückläufig waren, so das ZSW. Während sich die Investitionen in die Windenergie zwischen 2013 und 2014 um 5,7 Mrd. € auf insgesamt 12,3 Mrd. € fast verdoppelt haben, lägen die Gründe für die Fluktuationen bei den Investitionen hauptsächlich in der Photovoltaik, so das Forschungszentrum. In diesem Zusammenhang wurde auf die gegenläufigen Entwicklungen in diesem Bereich hingewiesen: Während die deutsche PV-Branche von Existenzsorgen geplagt sei, stünden international die Zeichen in der PV-Branche auf Wachstum, nicht zuletzt mit einem weltweiten Zubau von 45 GW im Jahr 2014 und von 39 GW im Jahr 2013.