
Interessenbekundungsverfahren für intelligente Stromnetze veröffentlicht
Im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsinvestitionen“ (auf Französisch) hat die französische Regierung ein neues Interessenbekundungsverfahren (auf Französisch) zum Ausbau intelligenter Stromnetze gestartet. Die ausgewählten Projekte sollen folgende Zielsetzungen erfüllen: die Verteilnetze an die neuen Informationstechnologien sowie an die Einführung von Elektrofahrzeugen anpassen, die Einrichtung intelligenter Zähler ermöglichen und die Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz erleichtern. Ziel des Interessenbekundungsverfahrens ist es außerdem, innovative Modelle für zukünftige lokale Energiecluster zu prüfen sowie Lösungen für Exportmärkte hervorzubringen. Das mit 165 Mio. € ausgestattete Programm „intelligente Stromnetze“ wird von der französischen Agentur für Umwelt und Energie (ADEME) verwaltet. Seit 2011 konnten bereits 16 Projekte (auf Französisch) gefördert werden. Bewerbungsanträge für das jüngst gestartete Interessensbekundungsverfahren können bis zum 11. September 2015 eingereicht werden. Eine erste Zwischenbilanz soll bereits am 9. Januar 2015 erfolgen.