
Hintergrundpapier vom ÜNB TransnetBW zur Netzintegration im Rahmen der Direktvermarktung in Deutschland
Deutschland sammelt seit 2012 Erfahrungen mit der Direktvermarktung. Wie funktioniert die Direktvermarktung von erneuerbaren Energien in Deutschland konkret und welche Rolle übernehmen dabei die Marktakteure und die Übertragungsnetzbetreiber? Wie wirkt sich die Direktvermarktung der erneuerbaren Energien auf das Stromsystem aus? Um diese Fragen zu beantworten und um die Grundlagen der Direktvermarktung der erneuerbaren Energien in Deutschland zu vermitteln, hat das deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) in Zusammenarbeit mit dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW hierzu ein Hintergrundpapier veröffentlicht, das sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch verfügbar ist.