fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Herausforderungen für den französischen Netzausbau

Herausforderungen für den französischen Netzausbau

Die französische Raumordnungsbehörde DATAR (Délégation Interministérielle à l’aménagement du territoire et à l’attractivité régionale) und der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet, das die Umsetzungsbedingungen der Energiewende auf Ebene der Gebietskörperschaften festlegt. Dies erfolgt im Sinne einer Ankopplung von Erneuerbaren Energien an neue dezentrale Produktionsstätten und nimmt Abstand von einem allzu zentralisierten Produktionsmodell. Das Abkommen gibt vor, dass die Zusammenarbeit der beiden Akteure im Rahmen der Ausarbeitung der Regionalpläne für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Anlagen (S3REnR) verstärkt werden soll. Im Bereich der Entwicklung der Netzinfrastruktur, die lokal angepasst und ausgebaut werden muss, wie auch bei der Planung erneuerbarer Energieprojekte und beim Bau neuer Netzanschlüsse, wollen sich RTE und DATAR abstimmen.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN