fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Erneuerbare Energien überholen Braunkohle

#

Erneuerbare Energien überholen Braunkohle

Zahlen des Think-Tanks Agora Energiewende zufolge lieferten die erneuerbaren Energien in den ersten neun Monaten des Jahres 2014 mit 27,7 % den größten Anteil am Stromverbrauch und überholten damit erstmals die Braunkohle, die im gleichen Zeitraum 26,3 % des verbrauchten Stroms lieferte. Den wichtigsten Beitrag lieferten dabei die Windenergie mit 9,5 % und die Biomasse mit 8,1 %, vor der Photovoltaik mit 6,8 %. Einen Rekordwert erzielten die Erneuerbaren am 11. Mai, als Windenergie, Solarenergie, Wasserkraft und Biomasse gemeinsam 44 GW Strom lieferten und damit ca. 75 % des gesamten Strombedarfs von 57 GW deckten. Die stundengenaue Aufschlüsselung der Stromerzeugungs- und Verbrauchsdaten geht aus dem interaktiven Agorameter hervor, das in seiner überarbeiteten Fassung erstmals auch die Erzeugungsdaten der einzelnen konventionellen Energieträger darstellt. Auch die Stromimporte und -exporte in alle Nachbarländer sowie die Spotmarkt-Preise für Strom an der Strombörse Epex können tagesaktuell abgerufen werden.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN