fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Ausschreibungen: nächste Ausschreibungsrunde und neue Lastenhefte

Ausschreibungen: nächste Ausschreibungsrunde und neue Lastenhefte

Am 2. August veröffentlichte die französische Regulierungsbehörde für Energie (Commission de régulation de l'énergie, CRE) das Lastenheft (auf Französisch) für die zweite Periode der technologieneutralen Ausschreibung (AO PPE2 neutre). Das neue Lastenheft sieht einen Ausschreibungszeitraum vom 2. bis 13. Oktober, sowie ein ausgeschriebenes Volumen von 500 MW/MWp vor. Im Lastenheft sind insbesondere die Bedingungen für die Teilnahme von PV-Projekten an der Ausschreibungsrunde festgelegt. So gelten nun auch Agri-PV-Anlagen (auf Gewächshäusern und schattenspendenden Anlagen) als förderfähig. Auch die Bestimmungen zur finanziellen Sicherheitsleistung wurden festgelegt. 

Am 2. August hat die CRE zudem das geänderte Lastenheft (auf Französisch) für die Ausschreibung für Onshore-Windenergie veröffentlicht. Darin werden unter anderem die Daten der nächsten Ausschreibungsrunden festgelegt. Das neue Lastenheft sieht für das 5. Zeitfenster einen Termin vom 28. August bis 8. Dezember vor, mit einem ausgeschriebenen Volumen von 925 MW. Eine weitere Ausschreibung wird im Dezember stattfinden, ebenfalls für eine ausgeschriebene Menge von 925 MW. Darüber hinaus wurde am 11. Juli ein Erlass zu Onshore-Windenergieanlagen veröffentlicht. Dieser führt die Möglichkeit ein, sogenannte Kompensationsradaranlagen (radars de compensation) einzurichten und zu betreiben, die den Verlust von Wetterdaten ausgleichen sollen. Zusätzlich setzt der Erlass Artikel 67 des Gesetzes zur Beschleunigung der Erzeugung erneuerbarer Energien (loi relative à l’accélération de la production d’énergies renouvelables, auf Französisch) um und wird durch einen Beschluss (auf Französisch) vom 25. Juli ergänzt. Dieser beinhaltet unter anderem die Einführung eines Schwellenwerts von 50 MW kumulierter Leistung für die Einrichtung eines Kompensationsradars.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN