fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

Aktuelle
Publikationen

Das Montagsbriefing

Entdecken Sie jetzt das neue Format des DFBEW, das die wichtigsten Entwicklungen der Energie- und Klimapolitik in Frankreich zusammenfasst...

Weiterlesen …

[ESPRESSO] Rahmen für staatliche Beihilfen zur Unterstützung des Deals für eine saubere Industrie (CISAF)

Am 25. Juni 2025 hat die Europäische Kommission den CISAF verabschiedet. Die nationale Umsetzung der genehmigten Beihilfen ist im Gange, insbeso...

Weiterlesen …

Aktualisiertes Hintergrundpapier: Beschäftigungseffekte der Energiewende

Die meisten Studien prognostizieren positive Beschäftigungseffekte der Energiewende. Zudem entwickeln sich neue Berufsfelder und andere Kompeten...

Weiterlesen …

[ESPRESSO] Diskussionspapier zu Stromnetzentgelten für Industrie und Gewerbe in Deutschland

Am 24. September 2025 hat die Bundesnetzagentur ein Diskussionspapier veröffentlicht, in dem drei verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden...

Weiterlesen …

Hintergrundpapier zur Valorisierung von Abwärme in Deutschland und Frankreich

Die Nutzung von Abwärme, die bei industriellen oder tertiären Prozessen entsteht, kann einen wichtigen Beitrag bei der Dekarbonisierung von Ind...

Weiterlesen …

Über uns

Eine Brücke für die deutsch-französische Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende wurde 2006 von den Regierungen Deutschlands und Frank-
reichs gegründet. Als Informations- und Netzwerkplattform ist es sein Ziel, Brücken zwischen allen Akteuren der Energiewende in beiden Ländern zu bauen.

Mehr Informationen:

Aktuelle
Nachrichten