fullscreen

Mitgliederbereich

Aktuelles

[ESPRESSO] Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Anforderungen für neue Heizungen

Dieser Espresso, das neue Publikationsformat mit dem Ziel, ein aktuelles Thema kurz zusammenzufassen, fasst die wichtigsten Informationen zum neu...

Weiterlesen …

DFBEW startet Wasserstoff-Bereich

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende entwickelt sich weiter und integriert den Themenbereich „Wasserstoff“ in seine Arbeit e...

Weiterlesen …

Veranstaltungsprogramm 1. Halbjahr 2024 des DFBEW

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) hat für 2024 zahlreiche Online- aber auch Präsenz-Veranstaltungen in den zwei Lä...

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen an unsere neuen Mitglieder!

Drei neue Mitglieder traten dem DFBEW vor der Sommerpause bei...

Weiterlesen …

Hintergrundpapier zu den Fördermechanismen für Windenergieanlagen in Frankreich

Das Hintergrundpapier gibt einen Überblick zum Thema der Fördermechanismen für Windenergieanlagen in Frankreich und stellt die aktuellen recht...

Weiterlesen …

Über uns

Eine Brücke für die deutsch-französische Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende wurde 2006 von den Regierungen Deutschlands und Frank-
reichs gegründet. Als Informations- und Netzwerkplattform ist es sein Ziel, Brücken zwischen allen Akteuren der Energiewende in beiden Ländern zu bauen.

Mehr Informationen:

Aktuelle
Veröffentlichung

Externes Hintergrundpapier

 

Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen an Land: Rechtliche und praktische Rahmenbedingungen in Deutschland