fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

Aktuelle
Publikationen

[ESPRESSO] Der Koalitionsvertrag in Deutschland

Am 9. April haben die Vorsitzenden der beiden Unionsparteien sowie der SPD auf einer Pressekonferenz einen Koalitionsvertrag mit dem Titel „Ver...

Weiterlesen …

Memo zu Carbon Capture, Utilisation and Storage (CCUS)

Die Pläne Frankreichs und Deutschlands für nationale Umsetzungen von Carbon Capture Utilisation and Storage konkretisieren sich zunehmend. Bis ...

Weiterlesen …

[ESPRESSO] Der europäische Aktionsplan für die Metall- und Stahlindustrie

Am 19. März 2025 hat die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan zur Stärkung und Dekarbonisierung der europäischen Stahl- und Metallind...

Weiterlesen …

Memo zu Beschleunigungsgebieten in Frankreich

Mit der Einrichtung der Beschleunigungsgebieten 2023 wurde den 35.000 französischen Gemeinden die Verantwortung übertragen, diejenigen Gebiete ...

Weiterlesen …

Memo zu Wasserstoff-Ausschreibungen

Das Memo stellt zunächst verschiedene Modelle der Förderung für Wasserstoff vor. Dazu zählen unter anderem fixe Prämien, Differenzverträge,...

Weiterlesen …

Über uns

Eine Brücke für die deutsch-französische Energiewende

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende wurde 2006 von den Regierungen Deutschlands und Frank-
reichs gegründet. Als Informations- und Netzwerkplattform ist es sein Ziel, Brücken zwischen allen Akteuren der Energiewende in beiden Ländern zu bauen.

Mehr Informationen:

Aktuelle
Nachrichten