fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Publikationen zu Solarenergie

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu negativen Preisen an den Strombörsen

Wie ihre europäischen Nachbarn verzeichneten auch Deutschland und Frankreich in den letzten drei Jahren einen starken Anstieg des Volumens negativer Preise auf dem Spotmarkt. Dieser Beitrag befasst sich mit der Theorie ihres Auftretens, den Gründen für ihre jüngste Zunahme sowie dem damit verbundenen regulatorischen Rahmen der Fördermechanismen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zum Recycling von Photovoltaikmodulen

Immer größere Mengen an Photovoltaikmodulen erreichen das Ende ihrer Lebensdauer und ihr Recycling bzw. die Verwertung nach ihrer Nutzung entwickeln sich zu einer zentralen Herausforderung. Die späte Einführung des EU-Rechtsrahmens für das Recycling von Photovoltaikmodulen stellt die betroffene Branche heute sowohl in Deutschland als auch in Frankreich vor eine anspruchsvolle Situation...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zur Beschleunigung des PV-Ausbaus

Die Konferenz vermittelte ein Bild des aktuellen Kontexts, indem sie die Ziele und Hindernisse für den PV-Ausbau und die Strategie zu deren Überwindung näher erläuterte. Im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austauschs standen folgende Fragen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zur Rechtsrahmen der Agri-PV in Frankreich und Deutschland

Neben den Qualifikationskriterien werden auch die Genehmigungsverfahren, insbesondere die Art der förderfähigen Grundstücke und die einzureichenden Unterlagen sowie die Fördermechanismen ausführlich erläutert...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zur Netzintegration von Windenergie und Photovoltaik

Die folgenden Fragestellungen standen im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austauschs, an dem knapp 100 Personen teilgenommen haben: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Verabschiedung des Solarpakets I

Am 26. April wurde das Solarpaket I vom Bundestag und vom Bundesrat verabschiedet. Das Paket soll dazu beitragen, das im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) festgelegte Ziel von 215 GW installierter PV-Leistung in Deutschland im Jahr 2030 zu erreichen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Solidaritätspakt der Photovoltaikindustrie

Am 5. April 2024 wurde der Start eines Solidaritätspaktes für die Photovoltaikindustrie angekündigt. Er soll Teil eines größeren Maßnahmenpakets sein, deren Ziel die Unterstützung des weiteren Ausbaus und der Industrialisierung der Photovoltaik in Frankreich ist...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Externes Hintergrundpapier zu den Photovoltaik-Lieferketten in Europa

Das Hintergrundpapier beschreibt den aktuellen Zustand der PV-Lieferketten in Europa und zeigt, unter welchen Bedingungen der Ausbau der Solarproduktion in Europa gelingen kann...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema PV und Eigenverbrauch im gewerblichen und industriellen Bereich

Auf der Konferenz wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Erfahrungen mit PV-Dachanlagen-Projekten mit Eigenverbrauch vorgestellt...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu den Fördermechanismen für Photovoltaik in Frankreich

Das Hintergrundpapier gibt einen Überblick zu den Fördermechanismen für PV-Anlagen in Frankreich und stellt die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen dar...

En savoir plus