fullscreen

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Publikationen zu Solarenergie

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Sachstand zur Neuverhandlung der vor 2011 abgeschlossenen PV-Einspeisevergütungen

Dieser Espresso, das neue Publikationsformat mit dem Ziel, ein aktuelles Thema kurz zusammenzufassen, vermittelt den Sachstand zur Neuverhandlung der vor 2011 abgeschlossenen PV-Einspeisevergütungen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zum Thema Geschäftsmodelle für PV-Freiflächen

Im Rahmen dieser Konferenz lag der Fokus auf den Herausforderungen der Geschäftsmodelle für Freiflächenanlagen. Es wurden zudem innovative Projekte und die Perspektiven für den Sektor, insbesondere auf industrieller Ebene diskutiert...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Online-Konferenz zum Thema Photovoltaik und Verbraucher

Bei dieser Konferenz, an der fast 100 Personen teilgenommen haben, ging es insbesondere um folgende Themen: ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu PV-Projekte nach Ende der Förderdauer in Deutschland und Frankreich

In den beiden Ländern erreichen ab Ende des Jahres 2020 erste PV-Anlagen das Ende des öffentlichen Förderzeitraums. Das Hintergrundpapier widmet sich den Optionen für Anlagenbetreiber nach Auslauf der Förderung. Zentrale Ergebnisse umfassen:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema PV-Freiflächenanlagen

Bei der Online-Konferenz, bei der mehr als 260 Personen teilnahmen, ging es um folgende Themen: Nutzungsansprüche und Raumordnung; Geschäftsmodelle für PV Freiflächenanlagen; Synergien und Mehrwert auf lokaler Ebene...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

DFBEW-Barometer zum Stand der Photovoltaik in Frankreich

Das DFBEW stellt in seinem Barometer die wichtigsten Kennzahlen der PV-Branche in Frankreich zusammen. Darin enthalten sind beispielsweise Informationen zu:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema Ausschreibungen für PV-Freiflächenanlagen in Deutschland und Frankreich

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches wurde über die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Photovoltaik-Ausschreibungen in Deutschland und Frankreich diskutiert. Unter den Teilnehmern befanden sich politische Entscheidungsträger, Vertreter von Verbänden, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen der französischen und deutschen Photovoltaikbranche...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Externes Hintergrundpapier zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für Photovoltaik-Dachanlagen in Frankreich

Photovoltaik-Dachanlagen zeichnen sich durch spezifische Eigenheiten aus, weshalb für sie andere rechtliche Vorschriften gelten als für Freiflächenanlagen. Die Besonderheiten variieren je nach Gebäudetyp und bringen über alle Projektentwicklungsphasen hinweg Herausforderungen mit sich:...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zum Thema Photovoltaik im urbanen Raum

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind etwa 90 Teilnehmer zusammengekommen, um gemeinsam über die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Photovoltaik im urbanen Raum zu diskutieren. Unter den Teilnehmern befanden sich politische Entscheider, Vertreter von Verbänden und Unternehmen der französischen und deutschen Photovoltaikbranche sowie anderer erneuerbaren Branchen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Vortrag über Photovoltaik und Denkmalschutz in Deutschland

Auf Einladung der Arbeitsgruppe für Erneuerbare Energien und Denkmalschutz hat Simon Bénard, Referent für Solarenergie im DFBEW, einen Vortrag zum Thema Denkmalschutz und Solarenergie in Deutschland gehalten...

En savoir plus