fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Gesamtheit aller Publikationsformate zu Solarenergie

  • DFBEW-Publikationen

Memo zur Nutzung von Flächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland

Dieses Memo (auf Französisch) stellt den Rechtsrahmen zur Nutzung von Flächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland vor. Es handelt sich um die aktualisierte Version eines im April 2015 vom DFBEW veröffentlichten Memos zum gleichen Thema...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Betrieb, Wartung und Weiterverkauf von Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Das DFBEW veranstaltete am 7. November 2017 in Paris eine Konferenz zum Thema Betrieb, Wartung und Weiterverkauf von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Diese Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen:  ...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung der IASS-Studie zur Integration von Photovoltaikanlagen in die deutschen Niederspannungsnetze

Der Ausbau von Photovoltaik-Aufdachanlagen hat international eine rasante Entwicklung genommen. Eine zentrale Frage bezieht sich dabei auf die technischen Herausforderungen bei der Integration in die Niederspannungsnetze. Daher analysiert die vorliegenden Studie die umfangreichen Erfahrungen der deutschen Verteilnetzbetreiber, die eine Vorreiterrolle auf diesem Gebiet einnehmen, anhand von exemplarischen Interviews...

En savoir plus

  • Übersetzung

Französische Übersetzung des Merkblatts vom Bundesverband Solarwirtschaft zur EEG-Mieterstromförderung

Dieses Merkblatt geht auf die politischen Rahmenbedingungen sowie die Förder- und Ausschlussbedingungen ein und zeigt zusätzliche Landesprogramme auf. Folgende Fragen werden u.a. beantwortet...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des Tariferlasses vom 9. Mai 2017 für PV-Anlagen bis 100 kWp

Dieser Erlass legt die Fördermodalitäten für die in Kontinentalfrankreich errichteten PV-Aufdachanlagen mit einer installierten Peak-Leistung von höchstens 100 kWp fest...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Photovoltaikausschreibungen in Deutschland und Frankreich

Die Zusammenfassung der Konferenz vom 22. März 2017 zu Photolvoltaikausschreibungen in Deutschland und Frankreich bietet einen Überblick über die Ausgestaltung und Umsetzung der Ausschreibungen und ihrer ersten Ergebnisse. Dabei werden insbesondere die Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger durch das Crowdfunding thematisiert ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Präsentation des Webinars über die aktuellen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik in Deutschland und in Frankreich

Am 27. Februar 2017 hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in Kooperation mit Solarpraxis Neue Energiewelt ein Webinar über die aktuellen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik in Deutschland und in Frankreich veranstaltet und dabei folgende Themen präsentiert: ...

En savoir plus

  • Übersetzung

Deutsche Übersetzung des Lastenhefts der französischen Photovoltaikausschreibung für Freiflächenanlagen

Dieses Ende August 2016 veröffentlichte Lastenheft stellt die Grundlage für eine neue Ausschreibung von Photovoltaikanlagen mit einer Leistung zwischen 500 kWp und 17 MWp dar. Diese Ausschreibung umfasst ein Gesamtvolumen von 3.000 MW, das in sechs Gebotszeiträumen zu je 500 MW versteigert wird....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Finanzierungsmodellen für PV-Anlagen im Kontext neuer Fördermechanismen

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind mehr als 100 Teilnehmer zusammen gekommen, um gemeinsam über seit Kurzem geltende und anstehende Änderungen des französischen und deutschen Rechtsrahmens bezüglich der Fördermechanismen für Photovoltaik zu diskutieren. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Vergütungsmodelle für PV-Strom: Eigenverbrauch und Direktlieferung

Das Memo liefert einen Überblick über die Vergütungsmodelle für Photovoltaik-Strom im Wohnsektor....

En savoir plus