Am 14. und 15. April fand in Paris die erste Photovoltaik-Konferenz der Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien zum Thema "Photovoltaik 'made in Europe' - Perspektiven statt Krise?" statt. 120 Teilnehmer haben sich am 14. April 2011 in der Deutschen Botschaft in Paris eingefunden, um über die Zukunft der PV-Industrie zu diskutieren.
Die Koordinierungsstelle Erneuerbare Energien unterstützt den französischen Verband SER-SOLER bei der Organisation einer Diskussionsrunde zum Thema „Perspektiven der französischen Solarindustrie“ auf dem Salon des Energies Renouvelables. Mehrere französische PV-Hersteller werden mit einem Vertreter von Q-Cells über die Situation der Photovoltaik in Frankreich und Deutschland diskutieren.
Die Koordinierungsstelle Windenergie zusammen mit dem Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. i Bundesministerium für Umwelt einen Workshop zum Thema "Neue Rahmenbedingungen für Photovoltaik in Frankreich: Wohin geht die Reise?" veranstaltet. Neben Informationen zu den neuesten rechtlichen Rahmenbedingungen für die Entwicklung von PV-Projekten in Frankreich sollte der Anlass auch dazu nutzten, interessierte Unternehmen der Solarbranche über mögliche deutsch-französische Aktivitäten der Koordinierungsstelle Windenergie im PV-Bereich auszutauschen.