fullscreen

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2010 organisierten Veranstaltungen zu Solarenergie

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Ausschreibungen für PV-Freiflächenanlagen in Deutschland und Frankreich

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind circa 130 Teilnehmer zusammengekommen, um gemeinsam über die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Photovoltaik-Ausschreibungen in Deutschland und Frankreich in Bezug auf die verschiedenen Projektphasen (CAPEX, OPEX, etc.) zu diskutieren.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zum Thema Photovoltaik im urbanen Raum

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind etwa 90 Teilnehmer zusammengekommen, um gemeinsam über die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Photovoltaik im urbanen Raum zu diskutieren. Unter den Teilnehmern befanden sich politische Entscheider, Vertreter von Verbänden und Unternehmen der französischen und deutschen Photovoltaikbranche sowie anderer erneuerbaren Branchen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Messe Intersolar Europe 2019: Side Event zu Flächen und Geschäftsmodellen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland und Frankreich

Als Partner der Messe Intersolar Europe im Rahmen der „The smarter E Europe“ 2019  in München hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende in Kooperation mit Baywa r.e. ein Side Event zum Thema „Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland und Frankreich: Flächen und Geschäftsmodelle“ veranstaltet. Es nahmen ca. 90 Teilnehmer aus der Photovoltaik- und Speicherindustrie sowie Netzspezialisten teil.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag über Photovoltaik und Denkmalschutz in Deutschland

Auf Einladung der Arbeitsgruppe für Erneuerbare Energien und Denkmalschutz hat Simon Bénard, Referent für Solarenergie im DFBEW, einen Vortrag zum Thema Denkmalschutz und Solarenergie in Deutschland gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag über den PV-Markt in Frankreich im Rahmen des PV-Symposiums

Am 20. März 2019 hat Simon Bénard, Referent für Solarenergie des DFBEW, einen Vortrag zu „Besonderheiten des französischen Photovoltaik-Markts: Bestandsaufnahme, Fördermechanismen und Netzanschluss“ im Rahmen des PV-Symposiums in Bad-Staffelstein gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

PV-Großanlagen: Flächennutzung, Genehmigungen, Netzanschluss

Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind mehr als 150 Teilnehmer zusammengekommen, um gemeinsam über die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Photovoltaik-Großanlagen zu diskutieren. Unter den Teilnehmern befanden sich politische Entscheider, Vertreter von Verbänden und Unternehmen der französischen und deutschen Photovoltaikbranche sowie anderer erneuerbaren Branchen. 

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Seminar zur Agrophotovoltaik in Deutschland und Frankreich

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltete am 12. Oktober in Paris/La Défense ein Seminar zum Thema Agrophotovoltaik in Deutschland und Frankreich. Im Rahmen dieses deutsch-französischen Austausches sind rund 40 Teilnehmer zusammen gekommen, um gemeinsam über die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Agrophotovoltaik in Deutschland und Frankreich zu diskutieren.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar zu Photovoltaik in Frankreich

Die in Frankreich wie in Deutschland eingeschlagenen Wege zur Förderung der erneuerbaren Energien weisen zunehmend Parallelen auf. So setzen beide Staaten auf Windenergie und Photovoltaik als zentrale Erzeugungstechnologien des zukünftigen Stromsystems und geben der Förderung durch Ausschreibungen Vorrang.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Messe Intersolar Europe 2018: Side Event „PV im urbanen Raum in Deutschland und Frankreich: Neue Modelle für eine intelligente Netzintegration“

Im Rahmen der Messe Intersolar Europe 2018 in München hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende ein Side Event zum Thema „Photovoltaik im urbanen Raum in Deutschland und Frankreich: Neue Modelle für eine intelligente Netzintegration“ veranstaltet. Es nahmen ca. 90 Teilnehmer aus der Photovoltaik- und Speicherindustrie sowie Netzspezialisten teil.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu PV-Eigenverbrauch: Rechtsrahmen und Geschäftsmodelle

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltete am 15 Mai in Paris/La Défense eine Photovoltaikkonferenz zum Thema Eigenverbrauch in Deutschland und Frankreich: Rechtsrahmen und Geschäftsmodelle. Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind rund 140 Teilnehmer zusammengekommen, um gemeinsam über die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Eigenverbrauchs zu diskutieren. Unter den Teilnehmern befanden sich politische Entscheider, Vertreter von Verbänden und Unternehmen der französischen und deutschen Photovoltaikbranche sowie anderer erneuerbaren Branchen.

En savoir plus