
Veröffentlichung der Ergebnisse der Photovoltaikausschreibung > 250 kWp
Am 4. Dezember hat die französische Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, die Liste der 212 Gewinner (auf Französisch) der Ausschreibung von Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung über 250 kWp veröffentlicht. Das ursprüngliche Volumen dieser Ausschreibung, deren Abgabefrist für die Einreichung der Angebote der 1. Juni 2015 war, belief sich auf 400 MWp. Am 20. August hatte Präsident François Hollande jedoch eine Verdopplung der gesuchten Leistung angekündigt, wodurch zusätzlich 400 MWp an im Freiflächenanlagensegment angebotenen Projekten ausgewählt werden sollten.
Diese Maßnahme wurde mit der Veröffentlichung eines neuen Lastenheftes (auf Französisch) ungefähr einen Monat später umgesetzt. In der entsprechenden Pressemitteilung (auf Französisch) vom 4. Dezember hebt Ségolène Royal den Rückgang der gebotenen Einspeisevergütung gegenüber der vorherigen Ausschreibung hervor. So fiel der Durchschnittspreis für Freiflächenanlagen von 107 auf 82 €/MWh (-23 %), jener für Anlagen auf Carports von 146 auf 124 €/MWh (-15 %) sowie jener für Anlagen auf großen Dächern von 158 auf 129 €/MWh (-18 %).
Die französische Solarbranche hat sich mit diesen Ergebnissen, die gemäß der Pressemitteilung des Ministeriums imstande sind, Investitionen von rund 1 Mrd. € für die Realisierung dieser Anlagen zu generieren, sehr zufriedenen gezeigt. Mehr als die Hälfte der verwendeten Photovoltaikmodule wird in Frankreich hergestellt werden.