fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > PV-Ausschreibung für Anlagen über 250 kWp: 1.721 MWp im Rennen

PV-Ausschreibung für Anlagen über 250 kWp: 1.721 MWp im Rennen

Die französische Energieregulierungsbehörde (Commission de régulation de l’énergie, CRE) hat im Rahmen der Ausschreibung CRE 2 (auf Französisch, Lastenheft auf Deutsch) für die Errichtung und den Betrieb von Solaranlagen über 250 kWp eine Übersicht (auf Französisch) der eingegangenen Projektvorschläge veröffentlicht. Insgesamt wurden 396 Projekte mit einer Leistung von insgesamt 1.968 MWp termingerecht eingereicht. Darunter sind 355 Projektvorschläge mit einer Leistung von insgesamt 1.721 MWp, deren Unterlagen vollständig waren und die somit zugelassen wurden. Die Ausschreibung zielt auf eine kumulierte Gesamtleistung von 400 MWp ab, die auf zwei Anlagen-Kategorien (Freiflächenanlagen mit innovativen Technologien und Gebäude-Anlagen mit erprobten Technologien) sowie 6 Unter-Kategorien aufgeteilt wird. Die CRE übergab die Liste mit den zugelassenen Projektanträgen Anfang Oktober an den für Energie zuständigen Umweltminister und verfügt nun über eine Frist von 4 Monaten, um die Anträge zu prüfen. Anfang Februar wird sie dem Minister für jeden Projektantrag eine Zusammenfassung mit der entsprechenden Benotung übermitteln. Die Mehrheit der eingereichten Projekte sind Freiflächenanlagen mit Solartrackern (187 zulässige Anträge). Im Bereich der Gebäude-Anlagen unter 3 MWp wurden 103 Anträge eingereicht.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN