fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > PV-Anlagen über 250 kWp: Ergebnisse der 2. Ausschreibung und Vorbereitung einer 3. Ausschreibungsrunde

PV-Anlagen über 250 kWp: Ergebnisse der 2. Ausschreibung und Vorbereitung einer 3. Ausschreibungsrunde

Die Ergebnisse (auf Französisch) der 2. Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung über 250 kWp wurden vom französischen Umweltministerium veröffentlicht. Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist im September 2013 wurden 357 Anträge mit einer Gesamtleistung von 1.726,3 MWp eingereicht. Nach Bearbeitung der Anträge und Beschluss (auf Französisch) der Energieregulierungsbehörde CRE wurden 121 Projekte mit einer Leistung von insgesamt 380 MWp ausgewählt. Gegenstand der Ausschreibung waren die Errichtung und der Betrieb von Photovoltaikanlagen mit einer maximalen Gesamtleistung von 400 MW, die zu gleichen Teilen für zwei Anlagen-Kategorien galten: Freiflächenanlagen unter Anwendung innovativer Technologien und Gebäudeanlagen und Parkplatz-Schattendächer unter Anwendung erprobter Technologien. Bei einer ersten Ausschreibung für Großanlagen 2011 hatten 105 Projekte mit einer Gesamtleistung von 520 MWp einen Zuschlag erhalten. Eine dritte Ausschreibungsrunde für Anlagen über 250 kWp ist in Vorbereitung und die Energieregulierungsbehörde CRE wurde damit beauftragt, die entsprechenden Voraussetzungen zu untersuchen. Dazu hat sie bis zum 31. März 2014 eine öffentliche Anhörung (auf Französisch) zum Lastenheft dieser geplanten Ausschreibung durchgeführt, die abermals den Bau und Betrieb von 400 MWp anstrebt: 150 MW für Anlagen auf Gebäuden, 200 MW für Freiflächenanlagen und 50 MW für Parkplatz-Schattendächer. Ziel der Anhörung ist unter anderem, Verbesserungen beim Antragsverfahren und bei der Erstellung der Angebote anzubringen.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN