
Projektausschreibungen Photovoltaik: Engagement der französischen Regionen
Mehrere französische Regionen setzen sich für die Entwicklung von Photovoltaikprojekten und insbesondere von PV-Eigenverbrauch-Projekten ein. So hat die Region Languedoc-Roussillon in Zusammenarbeit mit der Agentur für Umwelt und Energie (ADEME) eine Ausschreibung (auf Französisch) zur Installation von Solaranlagen mit Eigenverbrauch auf Industrie-, Büro- und öffentlichen Gebäuden gestartet. 10 besonders energieeffiziente Projekte mit einer Leistung zwischen 10 und 250 kWp und einem Eigenverbrauchsanteil von mindestens 20 % werden im Rahmen der Ausschreibung ausgewählt. Abgabefrist ist der 11. Juli bzw. der 15. Oktober für die zweite Abgaberunde.
Neben Languedoc-Roussillon hat auch die Region Aquitaine eine Ausschreibung (auf Französisch) zur Förderung von Photovoltaikanlagen mit Eigenverbrauch veröffentlicht. Diese Projektausschreibung bezieht sich auf Anlagen mit einer Leistung zwischen 10 und 500 kWp, die durchschnittlich 75 % des erzeugten Stroms im Jahr selbst verbrauchen. Um Projekte in der Prüfungs- und Investitionsphase zu fördern, hat das Elsass in Zusammenarbeit mit der ADEME ebenfalls ein Ausschreibungsverfahren (auf Französisch) in die Wege geleitet. Ziel der Förderung ist hierbei vor allem, die Kosten selbstverbrauchter Kilowattstunden an das Preisniveau der über das Netz gelieferten Kilowattstunden heranzuführen. Die Region Poitou-Charentes bietet ihrerseits Unternehmen, Gebietskörperschaften und Verbänden Zuschüsse (auf Französisch) für den Erwerb einer Solaranlage. Privatpersonen können ebenfalls um finanzielle Unterstützung (auf Französisch) für die Installation von Eigenverbrauchsanlagen ersuchen. Diese Mittel stammen aus dem Regionalfonds für Umweltangelegenheiten der Region und können bis zum 31. Dezember 2014 beantragt werden.