
Photovoltaikinstitut des Großraums Paris startet drei neue PV-Forschungsprojekte
Das Photovoltaikinstitut des Großraums Paris (Institut photovoltaïque d’Île-de-France - IPVF) hat drei große Photovoltaikforschungsprojekte in Zusammenarbeit mit seinen akademischen (École polytechnique und französisches Zentrum für wissenschaftliche Forschung - CNRS) und industriellen (EDF, Total, Air Liquide, Horiba-Jobin Yvon und Riber) Partnern gestartet. Diese Forschungsarbeiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von etwa 30 Mio. € zielen auf die Optimierung der verschiedenen bestehenden Photovoltaiktechnologien ab, um den Wirkungsgrad von Photovoltaikzellen zu verbessern und die Erzeugungskosten zu senken, was letztendlich die Wettbewerbsfähigkeit der Branche verbessern dürfte.
Die drei Projekte verstehen sich als Teil des Forschungsprogramms des IPVF und werden bis Ende des ersten Halbjahres 2015 um sechs weitere Projekte ergänzt werden.