
Neuste Photovoltaik-Zahlen 2012
Der französische Verband für Erneuerbare Energien (SER) hat die neuesten Zahlen (auf Französisch) zur installierten Photovoltaik-Leistung in Frankreich zum 31. Dezember 2012 veröffentlicht. Die ans Stromnetz angeschlossene Gesamtkapazität beläuft sich demzufolge auf 4.003 MW, davon 3.692 MW im Mutterland und 311 MW in den Überseegebieten. Dies entspricht einer Steigerung von 37 % gegenüber dem Vorjahr.
Die installierte Leistung sank jedoch im Vergleich zu 2011 um 39 %. Vergleicht man das dritte und vierte Quartal 2012, sank die neu installierte Leistung sogar um 69 %. In der Warteliste für den Netzanschluss befinden sich 2.839 MW Solarleistung, davon 2.763 MW im Mutterland und 76 MW in den Überseegebieten. Die Region Provence-Alpes-Côte d’Azur liegt mit einer installierten Leistung von 500 MW an der Spitze, vor den Regionen Midi-Pyrénées und Aquitanien mit jeweils 400 MW. In Bezug auf die PV-Ziele für 2020 hat die Agentur für Umwelt und Energie ADEME einen Bericht zur Photovoltaik (auf Französisch) herausgegeben und schlägt ein Ziel von 15.000 MW installierter PV-Leistung im Jahr 2020 vor, anstelle der aktuell anvisierten 5.400 MW.