fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Neue Norm zur Abkopplung von PV-Anlagen vom Niederspannungsnetz

Neue Norm zur Abkopplung von PV-Anlagen vom Niederspannungsnetz

Die Regelungen zur Abkopplung von Photovoltaik-Anlagen vom Niederspannungsnetz in Frankreich, die in der Norm DIN VDE 0126-1-1 geregelt sind, haben sich zum 1. Juli 2013 geändert. Alle Anlagen, die vor diesem Datum ans Netz angeschlossen wurden, müssen vom Netz genommen werden, sobald ihre Frequenz 50,2 Hz übersteigt. Vom 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2014 wird die Grenze von 50,2 Hz auf 50,4 Hz, und ab dem 1. Juli 2014 auf 50,6 Hz erhöht. Infolgedessen müssen alle Photovoltaik-Anlagen, deren Netzanschlussanträge vom 30. Juni 2013 an (und vor dem 30. Juni 2014) eingereicht werden, verpflichtend mit einem Frequenz-Grenzwert von 50,4 Hz in Betrieb genommen werden. Für jeden neuen Netzanschlussantrag (auf Französisch) muss nun zusätzlich zum Zertifikat VDE 0126-1-1 eine Erklärung mit dem Vermerk VFR2013 eingereicht werden. Der Wechselrichterhersteller SMA hat eine Zusammenfassung des nun geltenden Zeitrahmens veröffentlicht.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN