
Innovationsallianz Photovoltaik: 50 Mio. € für Forschungsprojekte
115 Solarforscher der 2010 gegründeten Innovationsallianz Photovoltaik haben sich Ende April in Berlin zum Kolloquium rund um das Thema „Solare Spitzenforschung in Deutschland“ getroffen, um sich über ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte auszutauschen. Diese, vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) unterstützte Innovationsallianz aus Wissenschaftlern führender Forschungsinstitute wurde vom Bundesumweltministerium (BMU) und dem Bundesforschungsministerium (BMBF) seit 2010 mit über 100 Mio. € gefördert. 26 Projekte wurden bereits ins Leben gerufen. Ziel ist es, den internationalen Innovationsvorsprung der Solarunternehmen in Deutschland auszubauen und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Solartechnik zu stärken sowie Möglichkeiten zur Kostensenkung in allen Produktbereichen herauszuarbeiten. Die Bundesregierung hat nun angekündigt, weitere 50 Mio. € für neue technologische PV-Innovationen bereitzustellen, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands weiter voranzutreiben. Insgesamt wurden in Deutschland bereits über 260 Mio. € in die Forschung und Entwicklung der Photovoltaik investiert.