3. Ausschreibung für PV-Großanlagen in Frankreich: Lastenheft veröffentlicht
Die französische Energieregulierungsbehörde (Commission de Régulation de l’Énergie, CRE) hat am 27. November eine neue Ausschreibung (auf Französisch) für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung über 250 kWp gestartet und das dazugehörige Lastenheft (auf Französisch) veröffentlicht. Ausgeschrieben sind die Installierung und der Betrieb von insgesamt 400 MW Photovoltaikleistung mit folgender Aufteilung:
200 MW für Freiflächenanlagen, 150 MW für Anlagen auf Gebäuden und 50 MW für Parkplatz-Schattendächer.
Im Vergleich zur letzten Ausschreibung (auf Französisch), deren Ergebnisse im April dieses Jahres veröffentlicht worden waren, sind die Teilnahmebedingungen im jetzigen Lastenheft im Hinblick auf drei Kriterien geändert worden: die CO2-Bilanz mit einem vereinfachten Verfahren zur Bewertung des CO2-Anteils der Anlage, der Beitrag zur Innovation mit neu eingeführten Kriterien zu Forschung und Entwicklung, die alle Projektphasen betreffen, sowie die Umweltdimension der Anlagen mit einer Aufwertung von Freiflächenanlagen, die auf brachgelegenen Standorten entwickelt werden. Anträge können bei der Energieregulierungsbehörde bis zum 1. Juni 2015 eingereicht werden.
Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hatdas Lastenheft dieser Ausschreibung ins Deutsche übersetzen lassen. Es wird den Mitgliedern des DFBEE am 19. Dezember zugesandt. Nichtmitglieder können die Übersetzung auf der Internetseite des DFBEE unter der Rubrik "Gesetze und Rechtsrahmen" erwerben.
