
1,8 GW Zubau im ersten Quartal in Deutschland
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 23. Mai die Zahlen der neu installierten Photovoltaikleistung im ersten Quartal dieses Jahres in Deutschland veröffentlicht. Demnach wurden rund 1,8 GW gemeldet. Wie die Behörde auf Grundlage vorläufiger Zahlen auf ihrer Internetseite mitteilte, waren es im Januar rund 450 MW, im Februar 200 MW und im März 1.150 MW. Die BNetzA kündigte an, Anfang Juni detailliertere Daten für Januar bis April 2012 bekannt geben zu wollen. Am 25. Mai erzielte die PV-Stromproduktion in der Mittagszeit mit 22.000 MW einen Weltrekord, da derzeit weltweit in keinem anderen Land so viel Strom aus Solaranlagen erzeugt werden kann.