fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Deutsch–französischer Kooperation gelingt Rekord: Solarzelle mit 46 % Wirkungsgrad

Deutsch–französischer Kooperation gelingt Rekord: Solarzelle mit 46 % Wirkungsgrad

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Firma Soitec und das Forschungsinstitut CEA Leti aus Frankreich haben gemeinsam eine Mehrfachsolarzelle entwickelt, die 46 % des einfallenden Sonnenlichts direkt in elektrische Energie umwandelt. Damit wurde ein neuer Weltrekord für die Umwandlung von Sonnenlicht in Strom aufgestellt. Mehrfachsolarzellen werden in der konzentrierenden Photovoltaik (CVP) eingesetzt, durch die in Regionen mit hohem Direktstrahlungsanteil regenerativer Strom zu günstigen Kosten erzeugt werden kann. Die Rekordzelle ist eine Vierfachsolarzelle, bei der jede der Teilzellen ein Viertel der eingehenden Photonen in elektrische Energie umwandelt. Eine besondere Herausforderung lag hierbei in der gleichmäßigen Aufteilung der Photonen auf diese vier Teilzellen. Die 46 %-Solarzelle ist der zweite Rekord des Partnerverbunds innerhalb eines Jahres und unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit der deutsch-französischen Photovoltaik-Forschung und -Industrie. In naher Zukunft soll nun die 50 %-Marke erreicht werden.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN