
Bayern weiterhin Solar-Land Nummer eins
Nach Angaben des BSW-Solar wurde in Bayern 2012 ein neuer Solarstrom-Rekord aufgestellt: Die 9.642 MW installierter PV-Leistung erzeugten im Jahr 9,2 Mrd. kWh Solarstrom. Dies entspricht rechnerisch dem Jahresbedarf von mehr als 2,6 Millionen Haushalten und bedeutet einen Anstieg von 28,9 % gegenüber 2011, als 7,1 Mrd. kWh erzeugt wurden. Damit liegt Bayern weiterhin deutlich beim Zubau wie bei der gesamten Stromproduktion vor Baden-Württemberg (4.272 MW mit 4,1 Mrd. kWh) und Nordrhein-Westfalen (3.594 MW mit 2,9 Mrd. kWh). Dem Hauptgeschäftsführer des BSW-Solar Carsten Körnig zufolge setzt Bayern damit hohe „Maßstäbe bei der Solarstrom-Erzeugung und übernimmt selbst international eine Vorreiterrolle“. Das Land Brandenburg konnte 2012 seine Solarstromproduktion mit 2 Mrd. kWh Solarstrom gegenüber 2011 mehr als verdoppeln. Der Zuwachs von knapp 160 % ist der stärkste im Bundesländer-Vergleich. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Sachsen-Anhalt (+120 %) und Mecklenburg-Vorpommern (+117 %).