
Ausschreibungen für mittlere und große PV-Anlagen 2013
Die französische Umweltministerin Delphine Batho hat am 7. Januar Details über die für 2013 geplanten Ausschreibungen für PV-Kraftwerke bekanntgegeben. Den Informationen der Pressemitteilung des französischen Umweltministeriums vom 7.1.2013 (auf Französisch) zufolge sieht die französische Regierung dieses Jahr für Solarkraftwerke mit einer Leistung von 100 bis 250 kW weiterhin Ausschreibungen vor, wobei das Ausbauziel von jährlich 120 MW in diesem Segment beibehalten wird. Ein neues Lastenheft, in dem auch die CO2-Bilanz von PV-Modulen als Auswahlkriterium herangezogen wird, ist derzeit bei der Energieregulierungsbehörde CRE in Bearbeitung. Weiterhin sieht die Regierung ein Ausschreibungsverfahren für PV-Kraftwerke mit einer Leistung von über 250 kW vor.
Nach Angaben des Umweltministeriums werden dieses Jahr in einer ersten Runde 400 MW Photovoltaik-Leistung ausgeschrieben, die aufgeteilt werden in 200 MW „innovative Technologien“ (konzentrierte PV, Anlagen mit Nachführsystemen) und 200 MW „marktreife Technologien“ (Anlagen auf Parkplatzüberdachungen und Gebäuden). Das Lastenheft für die erste Ausschreibung soll im Februar/März veröffentlicht werden. Die Auswahlkriterien werden sein: Wettbewerbsfähigkeit-Kosten, die Umweltauswirkungen bzw. der Beitrag des Projektes zum Umweltschutz (darunter die CO2-Bilanz) und zu Forschung und Innovation. Bei Freiflächenanlagen werden weiterhin Projekte auf Konversionsflächen privilegiert.
Darüber hinaus hat die für die Abnahmepflicht Erneuerbaren-Stroms zuständige Stelle EDF OA eine Internetseite zu den Ergebnissen von Ausschreibungen eingerichtet. Weiterführende Informationen sind dort bzw. auf der Seite photovoltaïque.info zusammengetragen.