fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Aquitanien führende Photovoltaikregion Frankreichs

Aquitanien führende Photovoltaikregion Frankreichs


Aufgrund besonders milder Temperaturen in Aquitanien über das ganze Jahr 2014 hinweg verringerte sich der Stromverbrauch der Region gegenüber dem Vorjahr um 4,6 %. Um die Witterungseinflüsse bereinigt, stieg er jedoch um 1,5 %, während er in ganz Frankreich leicht zurückging (-1,8 %).

Dies lässt sich vor allem durch das hohe Bevölkerungswachstum in Aquitanien und ein im Vergleich zum restlichen Frankreich abweichendes Verhältnis von privaten und gewerblichen Verbrauchern erklären. Dank dieser günstigen Wetterbedingungen hat der Photovoltaikpark Aquitaniens, der im Jahr 2014 mit 770 MWp (+58 % gegenüber 2013) die größte installierte Leistung aller französischen Regionen aufwies und damit die Region Provence-Alpes-Côte d‘Azur überholte, mit 777 GWh (+45 % im Vergleich zu 2013) einen neuen Rekord in der Solarstromerzeugung erzielt, obwohl die Gesamtstromerzeugung in der Region um 3,5 % gegenüber lediglich 1,8 % in ganz Frankreich zurückgegangen ist.

Um die wachsende Erzeugung der Erneuerbare-Energien-Anlagen besser zu integrieren, hat der französische Übertragungsnetzbetreiber RTE im Jahr 2014 über 100 Mio. € in den Ausbau seines Stromnetzes in Aquitanien investiert und sieht für das laufende Jahr ein Investitionsvolumen in der gleichen Größenordnung vor. RTE rechnet für diesen Herbst zudem mit dem Netzanschluss des größten Photovoltaikparks Europas, der sich in Cestas im Département Gironde gerade im Bau befindet.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN