Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat ein Eckpunktepapier zur Öffnung des Pilotausschreibungsverfahrens für Photovoltaik-Freiflächenanlagen für andere EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht. Diese Öffnung ist in § 2 Abs. 6 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom 1. August 2014 (EEG 2014) und der sich auf § 88 des EEG 2014 stützenden Verordnung der Bundesregierung von Ende Januar ...
Das Ende 2015 ausgelaufene Förderprogramm für Photovoltaikspeicher, das Fördermittel für Batteriespeicherlösungen in Form von zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüssen auf die Anschaffungskosten für Solarenergiespeichersysteme durch die staatliche KfW-Bank vorsieht, ist zum 1. März neu aufgelegt worden....
Die nächste Gebotsrunde der Photovoltaik-Pilotausschreibung, für die ein Volumen von 125 MWp ausgeschrieben wird (75 MWp weniger als in der vorherigen Runde), ist Anfang Februar eröffnet worden. Die Auswahl der Gewinner erfolgt nach dem Pay-as-bid-Verfahren und die Gebote, für die abermals ein Höchstwert von 11,09 ct/kWh gilt, müssen bis zum 1. April 2016 abgegeben werden....
Das französische Ministerium für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie (ministère de l’Écologie, du Développement durable et de l’Énergie, MEDDE) hat die Ergebnisse der letzten Runde der Ausschreibung für Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von über 250 kWp, die am 4. Dezember 2015 veröffentlicht wurden, angepasst....
Am 4. Dezember hat die französische Ministerin für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, die Liste der 212 Gewinner der Ausschreibung von Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung über 250 kWp veröffentlicht....
Am 13. November 2015 hat die Ministerin Ségolène Royal anlässlich der Pressekonferenz des französischen Ministeriums für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie (MEDDE) zur Mehrjahresplanung für den Energiesektor (programmation pluriannuelle de l’énergie, PPE) auch einen detaillierten Zeitplan für die bis zum 1. Quartal 2019 geplanten Ausschreibungen mit den Gebotsfristen pro Quartal für al...
Am 11. Dezember 2015 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) auf ihrer Internetseite die Namen der Gewinner und die Standorte der bezuschlagten Projekte des dritten, am 1. Dezember 2015 beendeten, Gebotszeitraums der Photovoltaik-Pilotausschreibung bekanntgegeben....
Nach den im Rahmen der Vorstellung des Landwirtschaftsförderprogramms der französischen Regierung am 23. Juli 2015 getroffenen Ankündigungen der französischen Ministerin für Umwelt, Nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, wurden nun die Tariferlasse, die die Einspeisevergütungen für Strom aus Photovoltaik- und Biogasanlagen anheben, am 1. November veröffentlicht....