fullscreen

Mitgliederbereich

> > > DFBEW - Aktuelles zur Solarenergie

Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter

Kabinett beschließt Solarpaket I

Am 16. August verabschiedete das Kabinett auf Grundlage der Photovoltaikstrategie den Gesetzentwurf zum Solarpaket I, das ermöglichen soll, den jährlichen Zubau von PV in Deutschland zu verdreifachen. Dieser Zubau soll sich jeweils zur Hälfte auf Aufdach- und auf Freiflächenanlagen verteilen...

En savoir plus

Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter
  • Nachrichten
  • Newsletter

Projektausschreibung für große Solarthermie-Anlagen

Die französische Agentur für den ökologischen Wandel hat einen neuen Aufruf zur Einreichung von Projekten für große Solarthermie-Anlagen gestartet...

En savoir plus

  • Nachrichten

Starke Überzeichnung der letzten PV-FFA-Ausschreibung in Deutschland

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der letzten Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen, die bis zum 1. März 2023 lief, veröffentlicht. Die ausgeschriebene Menge war nach mehreren unterzeichneten Ausschreibungsrunden zum ersten Mal wieder überzeichnet...

En savoir plus

  • Nachrichten

Studie der frz. Energieagentur ADEME: Charakterisierung von Photovoltaikprojekten auf landwirtschaftlichen Flächen und Agri-Photovoltaik

Die Entwicklung erneuerbarer Energien in der Landwirtschaft kann heute dazu beitragen, die von der französischen Regierung festgelegten Klimaziele zu erreichen. Als Reaktion auf die Notwendigkeit, im Rahmen dieser Strategie die landwirtschaftliche Nutzung dieser Böden zu bewahren, hat sich in Frankreich der Begriff agrivoltaïsme herausgebildet: eine Verknüpfung von Agrarwirtschaft und Photovoltaik...

En savoir plus

  • Nachrichten

Zehn Maßnahmen zur Beschleunigung der Produktion von Solarenergie

A m 3. November stellte die frz. Ministerin für den ökologischen Wandel, Barbara Pompili, in einem Interview mit dem Radiosender France Info zehn Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus der Solarenergie vor. Diese sollen den Ausbau von Solaranlagen und die Mobilisierung von verfügbaren Flächen die für Solarmodule geeignet sind, erleichtern. Die Maßnahmen sind in vier Kategorien unterteilt:...

En savoir plus

  • Nachrichten

Neuverhandlung der PV-Vergütungen vor 2011: Ende der Konsultation

Am 23. Juni endete die öffentliche Konsultation zu den Entwürfen eines Dekrets und einer Verordnung, welche die Neuverhandlung von vor 2011 abgeschlossenen Photovoltaik-Einspeisevergütungsverträgen regeln sollen. Die Akteure des PV-Sektors hatten zwei Wochen Zeit, um auf die von der Regierung übermittelten Texte zu reagieren...

En savoir plus