Im Rahmen eines Treffens bei der französischen Energieregulierungsbehörde, am 9. April 2018, hat Sven Rösner einen Vortrag zur Elektromobilität und der Energiewende in Deutschland gehalten.
Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltete am 11. Mai 2017 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin eine Konferenz zur Digitalisierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich. Fast 100 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen kamen im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammen und diskutierten Potenziale und Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung der Energiebranche.
Deutschland und Frankreich haben für das Jahr 2030 ambitionierte Ziele festgelegt: Die erneuerbaren Energien sollen zu diesem Zeitpunkt mindestens 30% des Endenergieverbrauchs in Deutschland und mindestens 32% in Frankreich decken. Um diesen wachsenden Anteil an fluktuierenden erneuerbaren Energien aufnehmen zu können, werden neue Flexibilitätsoptionen für das Stromsystem benötigt.